Zwischen HOFFEN und BANGEN…. Zöliakie-Nachuntersuchung

zöliakie kids diabetes erfahrung

Seit Februar bewegen wir uns zwischen hoffen und bangen und warteten ungeduldig darauf, dass die 6 Monate vorbei sind und wir die Kontroll-Blutuntersuchung der Zöliakie-Werte hinter uns haben. In dieser Zeit habe ich mich sehr mit diesem Befund und allem was dazugehört auseinandergesetzt! Für mich war klar – Phil bekommt oder hat Zöliakie – warum also warten. Wieso auf ein Immunphänomen hoffen, dass es nur selten gibt! Wieso warten und Phil normal ernähren wenn die Blutergebnisse eine eindeutige Sprache sprechen?

Nun war es am 19.09. soweit und die Blutabnahme erfolgte! Phil war so tapfer! Die Mundwinkel gingen kurz nach unten aber ansonsten kein Mucks. Es tat mir weh zu sehen, wie krampfhaft er versuchte tapfer zu sein und das einfach so auszuhalten. Blutabnahme ist einfach Mist! „1 Woche dauert das Ergebnis, Frau Steck – ich melde mich bei Ihnen telefonisch“! Na super… eine Woche kann wirklich sehr sehr lang sein. Donnerstag die Woche drauf rief ich mal an – kein Ergebnis da! Bisher kein Rückruf vom Arzt! Das Wochenende war zwar total ausgefüllt und dennoch bewegten sich meine Gedanken wieder und wieder um dieses Thema. Montag kein Anruf – Dienstag ging dann eine Hilfe-Mail an meine Diabetesberaterin raus. Mittwoch früh die Erlösung! „Bei Phil wurde keine Zöliakie diagnostiziert – alles gut“ Das war die Zeile per Email die mich zum weinen gebracht hat. Ich bin zu meinem Mann ins Bad gestürzt und sprach diesen Satz unter Tränen aus! Mein Mann zitterte und sein Kinn bebte…. ich habe ihn schniefen gehört!

Mein Mann und ich waren an diesem Tag völlig durch den Wind. Die Anspannung der letzten Monate wollte noch nicht so richtig von unseren Schultern fallen und irgendwie reichte mir das alles nicht. Es war nur ein Satz – ich konnte daraus nicht rauslesen, ob die Werte nur rückläufig waren und wir weiterhin warten mussten. Ich rief also zur Absicherung nochmals in der Klinik an. Die diensthabende Ärztin gab mir die Werte durch und ich konnte mich nicht mal mehr bedanken oder verabschieden – IGA 7,4 und IGG 1,2 (beide Werte dürfen bis 10 sein) als sie das sagte schluchze ich nur noch vor tiefer Erleichterung – nicht rückläufig sondern im unteren Normalbereich!

Ich möchte mich ganz herzlich bei all denjenigen bedanken, die an uns gedacht haben, die mitgefiebert haben und mir durch PN auf Facebook, Anrufe, SMS, WhatsApp und durch eine Umarmung Mut gemacht haben! Es bedeutet mir sehr viel!

Gast Autor
Letzte Artikel von Gast Autor (Alle anzeigen)

Tags: , , , , , , , , , , ,

3 Antworten

  1. Michaela sagt:

    Hi
    Unser Sohn hat seit 2 Jahren typ1. Und geht es gleich….im April grenzwertige zöliakiewert,Dienstag erneute Blutentnahme und nun hoffen und bangen.
    Ich freue mich für euch und warte gespannter auf unser Ergebnis nächste Woche.

    • Kathy sagt:

      Hallo,

      wir drücken die Daumen für einen negativen Befund. Zöliakie macht das Leben nochmal um einiges mehr komplizierter. Wir kennen das aus unserem Bekanntenkreis.
      Alles Gute für Euch.
      LG Kathy

  2. Das war total schön zu lesen. Ich freue mich sehr für Euch!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.