
Matthias Steiner, Olympiasieger Beijing (CHN) von 2008 und wohl einer der bekanntesten Typ 1 Diabetiker im deutschsprachigen Raum. Für einige von unseren Kindern ist er das große Vorbild. Deshalb freuen wir uns umso mehr, dass Herr Steiner uns ein paar unserer sehr persönlichen Fragen beantwortet hat.
KmT1D: Seit wann sind Sie Typ 1 Diabetiker?

Matthias Steiner / © STEINERtainment
Matthias Steiner: Seit dem Jahre 2000. Einen Tag vor meinem 18.Geburtstag erhielt ich die Diagnose. Das war kein schönes Geschenk
KmT1D: Wie haben Freunde und Familie auf die Diagnose reagiert?
Matthias Steiner: Für meine Familie war es erst einmal ein Schock, weil wir zuvor noch nie mit der Krankheit konfrontiert wurden und wir nicht wussten was auf mich/ uns zukommt. Meine Freunde haben großartig reagiert. Sie besuchten mich täglich im Krankenhaus und haben von Anfang an akzeptiert, dass ich eben Zucker messen und mich spritzen muss.
KmT1D: Misst Ihre Frau nachts Ihren Blutzucker, wenn Sie zum Beispiel unruhig schlafen, oder bemerken sie dies selber?
Matthias Steiner: Nein, den Blutzucker misst sie nicht. Früher hat meine Frau mich bei Unterzucker immer aufgeweckt, aber das ist seit ich die Pumpe habe nicht mehr nötig. Ich habe nachts dadurch einen konstanten Blutzucker. Das ist wirklich ein großer Gewinn. Sicherlich hat es auch damit zu tun, dass ich keinen Leistungssport mehr betreibe, wo der Körper auch nachts noch „nachgebrannt“ hat.
KmT1D: Wie erleben Ihre Kinder Ihren Diabetes, wie gehen die Kinder damit um?
Matthias Steiner: Die Kinder kennen mich ja nur so! Sie gehen damit völlig normal um. Felix, unser Großer (5 Jahre), bringt mir morgens das Messgerät ans Bett und sagt: „Papa, Zuckermessen, ich hab Hunger!“ Max (2 Jahre) hat sich das inzwischen abgeschaut und jetzt geht das Gerangel los, wer mir zuerst das Gerät bringt. Und wenn ich mal was Süßes essen muss, dann fragt Felix: „Ist das ein Unterzuckerkeks?“ . Er weiß, dass ich essen muss und fragt daher erst gar nicht, ob er auch etwas haben darf.
KmT1D: Haben Sie Ängste /Befürchtungen das Ihre Kinder auch erkranken?
Matthias Steiner: Nein! Wir können zum Glück nicht in die Zukunft schauen. Da könnten ganz andere Dinge passieren, als an Typ1 zu erkranken.

Timo trifft Matthias Steiner im Legoland
KmT1D: Messen Sie Ihren Kindern den Blutzucker?
Matthias Steiner: Wir haben mal zum Spaß Zucker gemessen, weil Felix wissen wollte wie es sich anfühlt, aber ansonsten nicht.
KmT1D: Lassen Sie ihre Kinder auf Antikörper untersuchen, oder an einer Studie teilnehmen wie z.B. Die FRIDA Studie?
Matthias Steiner: Ganz ehrlich, ich will mich nicht mit etwas belasten, das irgendwann einmal auftreten könnte. Wenn sie Diabetes bekommen sollten, dann merken wir das schon früh genug.
KmT1D: Sie tragen seit kurzen eine Insulinpumpe, wie hat sich Ihr Leben dadurch geändert?
Matthias Steiner: Ich trage die Pumpe seit 1,5 Jahren (Accu-Chek Spirit Combo) und würde sie nie wieder hergeben. Dadurch sind meine Blutzuckerwerte konstanter und ich habe viel seltener Unterzucker. Wie oben beschrieben, sind vor allem die ruhigen Nächte ein Zugewinn.
KmT1D: Brauchten Sie schon einmal die Notfallspritze?
Matthias Steiner: Nein, zum Glück noch nicht.
KmT1D: Nervt es Sie in Interview oder bei Fernsehauftritten auf Diabetes Typ 1 reduziert zu werden?
Matthias Steiner: Nein, ganz im Gegenteil, erstens fühle ich mich nicht darauf reduziert und zweitens finde ich es wichtig über Typ 1 aufzuklären, denn leider gibt es noch viele Unwissende in unserem Land.
KmT1D: Denken Sie das noch mehr zur Aufklärung über Diabetes Typ1 getan werden muss, in Bezug auf Kinder?
Matthias Steiner: Ja auf den Fall. Es darf zum Beispiel nicht sein, dass Kinder keinen Kitaplatz bekommen oder vom Schulsport ausgeschlossen werden, nur weil große Berührungsängste vorherrschen.
Wir sind ebenfalls der Meinung, dass viel mehr für die Aufklärung über Diabetes Typ 1 bei Kindern getan werden muss. Und wir hoffen wir können dies ein Stückweit mit unserem Blog.
Wir bedanken uns nochmals recht herzlich bei Herrn Steiner, dass er sich die Zeit genommen hat, um unsere Fragen zu beantworten. Mehr Informationen zu Herrn Steiner findet Ihr auf seiner offiziellen Webseite unter: www.steinertainment.com
Eine Antwort
Wie hoch ist dein hba1c