
Ich meine damit keine Ferienfreizeit oder auch ein besonderes Sportwochende. Ich meine damit einen Art Diabetes Kongress, bei dem die Kinder und ihre Familien im Mittelpunkt stehen. So eine Art T1day, wie er einmal in Berlin stattfindet.
Wie ich darauf komme? Ich lese sehr gerne nicht nur deutsche Diabetes Blogs, ich finde auch amerikanische Blogs sehr interessant. Dort gibt es ebenfalls einige Mütter die fleißig aus dem Leben mit Diabetes Typ 1 berichten. Manches ist gleich, anderes ähnlich und wieder anderes wird dort ganz anders behandelt wie bei uns. Das finde ich sehr interessant und ich versuche auch aus diesen Blogs für mich eine Information herauszuziehen.
Aber lange Rede, kurzer Sinn: Vor ein paar Tagen wurde in den verschiednen Social-Media Kanälen wie Facebook, Twitter oder Instagram immer über ein Thema berichtet: den 2015 JDRF Children’s Congress.
Hmm, Children’s Congress? Hörte sich für mich sehr interessant an. Von der amerikanischen Diabetes Vereinigung JDRF wurde zu einem speziellen Kinderkongress eingeladen. Und die wichtigsten Personen und Delegierten waren diesmal nicht Erwachsene, nein es waren Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren.
Die Kinder hatten die wohl einmalige Chance den Politikern und wichtigen Entscheidungsträgern mit ihren Worten zu erklären, was es für sie heißt mit der Krankheit Diabetes Typ 1 zu leben. Ihnen mit ihren Worten darzustellen, warum es so wichtig ist, verschiedene Forschungsprojekte zu unterstützen und „moderne“ Heilmittel zu finanzieren. Sie durften ihre Stimme für die Millionen von Kindern und Erwachsenen erheben, die täglich mit den Einschränkungen von Diabetes Typ 1 leben müssen, bis (eventuell mal) ein Heilmittel gefunden wurde.
Darüber hinaus durften die Kinder drei spannende Tage mit einigen amerikanischen (Diabetes-)Prominenten verbringen. Insgesamt nahmen über 400 Kinder, Jugendliche und Erwachsene an diesem wohl sehr erfolgreichen Event teil.
Aber ich würde nicht nur Politiker einladen, nein auch die Vertreter der Krankenkassen sollten dabei sein. Sollen sie doch mal in die Augen eines 6 jährigen Kindes blicken und ihm erklären, warum es keine Insulinpumpe oder kein CGM genehmigt bekommt. Auf dies Antwort wäre ich sehr gespannt.
Ich fand diese Children’s Congress klasse und finde dieser Kongress sie ist nachahmenswert. So etwas fehlt in Deutschland (deutschsprachigen Raum).
Vielleicht ist es ja möglich gemeinsam mit einer deutschen Diabetes Organisation einen solchen Event auf die Beine zu stellen.
Wie sang schon einst Herbert Grönemeyer: „Kinder an die Macht“ – auch im Bereich Diabetes Typ 1.
Eine Antwort
Es gibt auf http://www.diabetesevents.info/ eine extra Kategorie für Kids und Eltern vllt ist ja das ein oder andere Event für euch dabei. Solltet Ihr weitere Workshops oder Treffen organsisieren würde ich mich sehr über eine Nachricht freuen.