
Wir geben Eltern von Kindern mit Diabetes eine Stimme.
Für die diesjährige Diabetes Gala von DiabetesDE waren Eure Wünsche an die Politik als Eltern von Kindern mit Diabetes Typ 1 gefragt. Viele Eltern haben auf unseren Aufruf in den sozialen Medien geantwortet und uns ihre ganz persönlichen Wünsche mitgeteilt. Wir haben für Euch hier die wichtigsten Wünsche zusammengestellt.
Bundesweit einheitliche Richtlinien für den Pflegegrad, den GdB sowie Integrationskräften für Schule und KiGa
M. (Mutter)
Verpflichtende Schulkrankenschwestern, die Kinder mit Diabetes in der Schule auch medizinisch unterstützen.
H. (Mutter)
Direkte Unterstützung bei Neumanifestation bei Fomalitäten, medizinischen Belangen und ggf. Unterstützung bei der Suche nach Schulhelfern.
B. (Vater)
Einheitlihce Ausführungsregelung des Inklusionsgesetzes durch den Bund und nicht als Ländersache.
A. (Mutter)
Jedes Kind sollte ein Recht auf Bildung haben ... genug Fachkräfte an KiTas ausbilden, um erkrankten Kindern schnellstmöglich den Weg zurück in den Kindergarten ermöglichen
N. (Mutter)
Mehr Angebote für Betroffene, sich mit der Krankheit des Kindes auseinanderzusetzen. Bereits nach der Diagnose.
M. (Mutter)
Sicherstellung, dass es genügend Kinderdiabetologen gibt und sich die Vergütung auch abbildet. Leider ist die Kinderdiabetologie nicht lukrativ für Kinderkliniken. Derzeit schließen immer mehr Diabetes-Ambulanzen.
C. (Mutter)
Nährwertangaben auf Verpackungen gesetztlich besser regeln. Kohlenhydrate je Stück und nicht wie größtenteils je 100g, pro Portion, etc.
S. (Mutter)
Verpflichtende Diabeteschulung für Leher*innen sobald ein Kind mit Diabetes in der Klasse ist. Die Lehrer*innen sollten Schulungen nicht verweigern können.
E. (Oma)
Grundsätzlich sollte jedes Kind die Diabetes-Therapie erhalten, die es sich aussucht. Egal ob Insulinpumpe oder Insulinpen. Das sollte nicht alleine nur von der Klinik vorgeschrieben werden.
T (Mutter)

Mehr Unterstützung für Eltern, welche die Krankheit nicht so einfach bewältigen können.
J. (Mutter)
Kein Auschluss der Kinder von Ausflügen, Klassenfahrten. Eine Begleitperson sollte immer mitfahren können. Hier sollte man dafür sorgen, dass auch genügend Begleitpersonen zur Verfügung stehen. Kostenübernahme von der Begleitperson.
O. (Vater)
Unterstützung für Familien. Mütter müssen oft ihren Job aufgeben, weil die Betreuung des Kindes nicht gewährleistet wird.
A. (Mutter)
Bundesweite Regelungen für Unterstützung in Betreuungseinrichtungen. Ebenso verpflichtende Schulungen für Betreuungspersonal.
F. (Mutter)
Schulhelfer sollten von der Schule / Kindergarten gestellt werden. Es sollte nicht Aufgabe der Eltern sein, einen Schulhelfer zu organisieren.
N. (Vater)
Einheitliche Regelungen bei Krankenkassen. Kein Streiten mit den Krankenkassen bezgl. der Diabetesversorgung des Kindes.
B. (Mutter)
Finanzielle Unterstützung für Familien. Gerade wenn Mütter ihren Beruf aufgeben müssen, da keine Betreuung des Kindes gewährleistet ist.
R. (Mutter)
Endlich keine Unterschiede mehr bei der Festlegung vom Grad der Behinderung oder Pflegegrad. Und dies Deutschlandweit.
G. (Vater)
Was wünscht Ihr Euch von der Politik? Was würdet Ihr gerne weitergeben?
Schreibt Eure Wünsche über die Kommentarfunktion zu diesem Beitrag hinzu.Je mehr Stimmen wir werden, je mehr können wir gemeinsam in der Zukunft verändern.
Tags: Diabetes Gala, Diabetes Kids, Kinder mit Diabetes, Wünsche Politik