Unsere Lieblings-Sommer-Snacks für Kids

diabetes kids blog sommer eis ohne berechnung

Wie wohl jedes Kind liebt unsere Tochter im Sommer, bei warmen Temperaturen, Eis, gekühlte Joghurts und andere Schleckereien. Im ersten Sommer nach der Diagnose habe ich mich gefragt, ob es nicht möglich ist, ein paar Sommer Erfrischungen ganz ohne, oder nur mit sehr wenig KE/BE selbst herzustellen. Dieses Jahr kommt bereits der fünfte Sommer mit Diabetes und wir haben schon so einige Sommer-Snacks ausprobiert. Unsere vier Favoriten haben wir für die Blood-Sugar-Lounge einmal zusammengeschrieben.

#1 Zero-Eis am Stiel

diabetes kids blog sommer eis ohne berechnung

Hierzu füllen wir Limonade oder Cola ohne Zucker (gerne in der ZERO-Variante) in entsprechende Eisförmchen ab. Ab und zu geben wir noch ein/zwei kleine Scheibe Obst wie Kiwi, Erdbeeren oder Kirschen mit hinzu. Ab ins Kühlfach, und fertig ist ein kleines Eis am Stiel. Ganz ohne Berechnung, also ohne KE/BE. Denn selbst die kleinen Obststücke können wir dabei vernachlässigen.

#2 Bolero-Quark

diabetes kids blog bolero quark

Für den kleinen Hunger zwischendurch. Es muss ja nicht immer Fruchtjoghurt mit sehr viel Zuckerzusatz sein. Einfach Sahne- oder Magerquark (je nach Geschmack) oder auch Naturjoghurt mit etwas Bolero-Pulver nach Wahl vermischen und schon kann gegessen werden. Und das ganz ohne KE/BE.

 #3 Selbstgemachtes Eis

diabetes kids blog selbstgemachtes eis

Gefrorene Früchte wie Erdbeeren, Mango oder wie wir hier Zwetschgen mit etwas Sahne (und wer mag: Streusüße) im Mixer pürieren und aufmixen. Kann gleich so gegessen oder im Gefrierfach noch etwas nachgekühlt werden. Unser Zwetschgeneis hatte gerade mal 0,3 KE.

#4 Selbstgemachte Gummibärchen / Wackelpudding

kids diabetes mamablog wackelpudding ohne zucker

Direkt aus dem Kühlschrank schmecken sie am besten und sind heiß begehrt. Unsere selbstgemachten Gummibärchen aus Wackelpudding. Hierzu einfach Wackelpudding (ohne Zucker) mit 200 g Wasser aufkochen, etwa einen Teelöffel flüssigen Süßstoff dazugeben sowie einen Spritzer Zitronensaft und dann gleich in Silkonförmchen umfüllen. Im Kühlschrank über Nacht erkalten lassen.

 


*Wer sich jetzt Sorgen macht, wegen der ganzen Zuckerersatzstoffe, dem kann ich nur sagen: Meine Tochter isst diese Snacks in Maßen und nicht in Massen. Wie überall kommt es hier vor allem auf die Menge an. Und ab und zu mal etwas ohne Berechnung essen zu können, genießt meine Tochter schon sehr. Ach ja, und bei ihren Freunden, kommen unsere kleinen Sommersnacks auch sehr gut an.

Kathy

Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Eine Antwort

  1. Martina sagt:

    Vielen Dank für diese tollen Ideen. Ich bin immer auf der Suche nach ein paar Anregungen, was ich unserem Kind mit wenig KE im Sommer anbieten könnte.
    Deine Ideen haben mir sehr weitergeholfen. Das Zero-Eis werden wir gleich heute noch machen.

    Liebe Grüße
    Martina A.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.