
Seit Oktober 2015 nutzen wir die neue Insulinpumpe 640 G von Medtronic. Mein erster Eindruck war etwas zwiegespalten. Ist unser Vorgängermodell doch sehr einfach zu bedienen gewesen, setzt diese nun das Lesen der einzelnen Schritte voraus. Und da mein Sohn manchmal keine Zeit hat, befürchtete ich das er die Bolus-Abgabe vergessen könnte oder durch seine Schludrigkeit nicht vornimmt. Dies kann ich zu Hause ja kontrollieren. In der Schule schaut da leider niemand.
Zugute kommt uns, dass man an der 640G zwei Reservoir Größen nutzen kann. Einmal die kleiner mit 1,8 ml und dann 3,0 ml. Timos Bedarf an Insulin steigt ja mit dem älter werden. Und die kleineren Reservoirs wurden jetzt schon knapp.
Ist man erst einmal mit der Insulinpumpe vertraut kann man diese intuitiv bedienen. Durch das neue Next Link Messgerät kann man sogar einen Bolus abgeben und dieses als Fernbedienung nutzen. Dazu muss man aber rechnen können und die einzelnen Faktoren zur Hand bzw. im Kopf haben. Der Bolusexpert fehlt leider im Messgerät. Schade das dies nicht gleich umgesetzt wurde. Es gibt aber diverse Apps für das Smartphone, so dass man sich da behelfen kann. Ich habe Timos Faktoren im Kopf und bin mittlerweile recht geübt in ausrechnen der Insulineinheiten. Diese Funktion nutze aber nur ich. Timo soll weiterhin die Pumpe direkt bedienen und den Bolusexpert benutzen. In der dritten Klasse ist man in diesem Zahlenbereich noch nicht vertraut. Er genießt es aber, wenn ich das gleich mit dem Messgerät erledige. Sehr geschickt finde ich es in der Nacht um eine Korrektur vorzunehmen.
Die Taschen die dazu angeboten werden sind leider nicht so optimal. Ich finde sie recht knapp bemessen und sie tragen auf. Außerdem gibt es keine Gürtel mit Klickverschluss mehr. Wir mögen kein Klettband. Ich habe für Timo eine Silicon Hülle bestellt und er nutzt eine Gürteltasche für Sportler. Das ist bis jetzt die praktischste die wir gefunden haben.
Alles in allen sind wir aber sehr zufrieden mit unserer Wahl. Wir haben für uns die richtige Insulinpumpe gefunden.
- Unser Diabetes kommt in die Pubertät– Happy 12 Diaversary - 15/10/2022
- Diagnose Diabetes Typ 1 – schon 10 Jahre her - 15/10/2020
- Das CGM „Dexcom G6“ für Timo - 14/05/2020