Schlagwort: unterzuckerung

Was hast Du da? Was Fragen manchmal auslösen

In der warmen Jahreszeit, mit kurzen Klamotten sieht man Timos Insulinpumpe am Körper . Er trägt sie in einem Bauchgurt unter dem T-Shirt. Letztens bei einen Besuch in einem Indoor-Spielplatz  muss beim Toben das T-Shirt von ihm verrutscht sein so dass der Katheter und seine Insulinpumpe sichtbar waren. Und dann kam von einem Kind  die Frage: „Was…
Weiterlesen

Sommer, Sonne, Unterzucker …

Kaum zeigt sich der Sommer einmal von seiner warmen, angenehmen Seite, schon fällt der Blutzucker unserer Tochter. Eine Unterzuckerung jagt die Nächste. Trotz vermehrter Schleckereien wie Eis oder Früchte ganz OHNE Bolus und trotz einer temporären Basalrate von 60%. Man hat das Gefühl der Blutzucker will sich vor der Sonne verstecken und sucht dabei die…
Weiterlesen

Spendenlauf für SOS Kinderdörfer

Es war zwar nicht der Lauf zwischen den Meeren, aber für meine Tochter war es bestimmt genauso anstrengend und spannend. Ihre Schule hat einen Spendenlauf zu Gunsten der SOS Kinderdörfer veranstaltet. Jedes Kind konnte durch seine Teilnahme einen bestimmten Spendenbetrag erlaufen. Eine Runde betrug 400 m und für jede erfolgreich gelaufene Runde gab es einen…
Weiterlesen

Gegenregulation – wenn der Körper sich bei Unterzuckerungen hilft

Gastbeitrag von Jörg Möller, Typ 1  Diabetiker (www.diabetesinfo.de) Nicht-Diabetiker haben es einfacher: nicht nur, dass deren Körper selber mit einem steigenden Blutzuckerspiegel zurechtkommt (indem er selbstständig die nötige Dosis Insulin ausschüttet), er kann sich auch helfen, wenn der Blutzucker zu sehr abfällt (z.B. wenn man längere Zeit nichts gegessen hat und sich trotzdem körperlich betätigt)…
Weiterlesen

Kinder mit Typ1 Diabetes – Allein unterwegs

„Mama heute treffen wir uns alle am Spielplatz….“ Bei diesem Satz überlegt man als Mama eines Diabetes Kind ja gleich. An was muss ich alles denken? Was muss mit? Ich find Timo mit 6 1/2 alt genug auch ohne mich den Nachmittag mit Freunden zu verbringen. Ich will nicht immer als Bewacher dabei sein. Er…
Weiterlesen

Blutzuckermessen – ein lästiges MUSS!

Egal ob im Schlaf, im Kindergarten, in der Schule, beim Sport, beim Fernsehen – der Blutzuckerspiegel muss kontrolliert werden. Wir messen i.d.R. alle 2 Stunden + zusätzlich für Sport oder andere „Besonderheiten“ Als Richtwert – ein gesunder Mensch hat Nüchternwert:  bis 100 mg/dl < 5,6 mmol/l 2Std nach dem Essen: bis 140 mg/dl < 7,8 mmol/l…
Weiterlesen

Diabetikerwarnhund – wie aus unserer Goldi-Hündin ein Hypo-Hund wurde

Die Diagnose seit August 2012 im Nacken habe ich ab September versucht alles mögliche in Angriff zu nehmen um diese Diagnose irgendwie leichter für uns zu machen. Wir haben eine Goldenretriever-Hündin, Evy, sie war zu diesem Zeitpunkt 14 Monate alt. Ein Glückstreffer dachte ich. Wir lassen Sie ausbilden zum Diabetiker-Warnhund. Das Internet gibt viel her – also ruft…
Weiterlesen