Schlagwort: Typ 1

Lieblingsessen – Ofenpfannkuchen

Mein Sohn ist in manchen Dingen sehr konsequent. Dies spiegelt sich auch in Bezug auf seine Essgewohnheiten und Vorlieben. Wenn es nach ihm ginge gäbe es nur 3-4 Gerichte im Wechsel. Das wären Spätzle mit Soße, Griessknödelsuppe (am liebsten zu jeder Uhrzeit) und Pfannkuchen. Spätzle 45g sind 1KE  bei uns , beim Grieß müssen wir für…
Weiterlesen

Für viele Eltern: Das Angstwort KETONE

Ketone bilden sich, wenn der Körper den Zuckerspeicher der Leber anzapft, sprich das Fett der Leber wird in Energie umgewandelt. Dabei entsteht ein Abfallprodukt die KETONE. Ketone sind für uns immer ein Alarmzeichen. Man unterscheiden zwischen 2 Arten von Ketonen: Hungerketone (diese entstehen, wenn längere Zeit keine Kohlenhydrate zugeführt wurden) Ketone (aufgrund  Insulinmangel) Wenn man morgens bei…
Weiterlesen

Tipps und Tricks rund um BE/KE – wie berechne oder schätze ich?

Jeder kennt das doch – Essen abwiegen – dann versucht man zu schätzen und schaut wie weit es vom tatsächlichen Gewicht weg ist! Das Auge soll geschult werden. Das schätzen klappt dann irgendwann prima. Aber man entwickelt auch seine eigenen kleinen Tricks damit nicht immer die Waage zum Einsatz kommt. Hier ein paar Beispiele (bitte die Angaben nicht…
Weiterlesen

Wie kann ich es Erzieherinnen und Lehrern/innen leichter machen?

Für Eltern und Erzieherinnen und Lehrer/innen ist die Diagnose Typ 1 Diabetes Schock. Logischerweise für die Eltern ein anderer als für die Erzieherinnen und Lehrer/innen. Angst und Unwissenheit vor der Erkrankung ist ein großes Problem. Wichtig ist gleich vornweg zu erwähnen, dass weder Erzieherinnen noch Lehrer/innen in irgendeiner Weise haftbar gemacht werden können, wenn Sie…
Weiterlesen

„Ist ja nur Diabetes“ – wie ich diesen Satz hasse

Wie oft musste ich mir in den letzten Monaten diesen Satz anhören. Ist ja nur Diabetes. Leider kommt diese Aussage immer von Personen die von der ganzen Thematik keine Ahnung haben. Klar gibt es schlimmere Krankheiten. Schlimmer geht immer, sagt man so schön. Aber mir reicht es vollkommen. Sollen diese Leute doch mal seit über…
Weiterlesen