Schlagwort: sensoren

Endlich ein besserer HbA1c dank Freestyle Libre

Mit dem Frestyle Libre zu bessere Noten (Hba1c) Wer uns etwas verfolgt, weiß das wir seit der Diagnose um den HbA1c bangen. Timo hat, egal mit welcher Einstellung, meist einen Wert um die 8%. Und egal welche Anstrengungen wir unternommen haben, er wurde einfach nicht wesentlich besser. Wir haben so einiges versucht: Wir haben Timo mit…
Weiterlesen

Neue App von Abbott: LibreLinkUp – Immer den Blutzucker unserer Kinder im Blick

Seit ein paar Monaten gibt es die offizielle App zum FreeStyle Libre im Google Playstore (LibreLink). Jetzt gibt es gerade für uns Eltern eine interessante Erweiterung dazu. Die App LibreLinkUP. Die neue Zusatz-App ermöglicht es, dass wir immer und überall den aktuellen Gewebezuckerwert unserer Kinder im Auge behalten können. Für manche Kinder (gerade Teenies) sicherlich…
Weiterlesen

Krankenkassenwechsel nur wegen Kostenübernahme FreeStyle Libre? JEIN

Nur wenige Krankenkasse übernehmen die Kosten für das neue Abbott FreeStyle Libre (FGM) für Kinder. Es gibt wohl ein paar positive Einzelfallentscheidungen und auch ein paar Krankenkassen die sich an den Kosten prozentual beteiligen oder sogar ganz übernehmen. Doch das sind eher Ausnahmen. Wir nutzen das FreeStyle Libre für Leonie seit der Markteinführung im Oktober…
Weiterlesen

Abbott #LibreScanDay – oder Mama, das machen wir mal wieder

„Mama, das machen wir mal wieder!“ – so lautete das Fazit unserer Kids am Ende eines aufregenden Wochenendes. Am 18./19. März 2016 wurden wir, zusammen mit unseren Kindern, zum ersten #LibreScanDay nach Brühl ins Phantasialand eingeladen. Die Zulassung des FGM FreeStyle Libre wurde am Anfang des Jahres (endlich) für Kinder ab 4. Jahren zugelassen und…
Weiterlesen

CGM – Kontinuierliche Glukosemessung – Krankenkasse vs Mama

Unser Sohn ist schwer einstellbar was seine Blutzuckerwerte betrifft. Der Hba1C (Langzeitwert) liegt immer um die 8, mal besser mal schlechter. Ein System ist auch durch häufiges Blutzucker messen nicht erkennbar. Was liegt da also näher, als die Benutzung eines kontinuierlichen Glukosesensors, kurz CGM. Einmal durfen wir für eine Woche einen Sensor testen. Das hat…
Weiterlesen

Abhängig – wenn Kindern mit Diabetes Typ 1 die Insulinpumpe verwehrt wird.

Das wird kein Beitrag über Sucht. Abhängig ist man bei der Diabetestherapie leider auch von Entscheidungen wildfremder Leute bei Behörden und Krankenversicherungen. Das erlebe ich gerade mal wieder hautnah. In meiner Selbsthilfegruppe kämpfen derzeit zwei Familien, um die Genehmigung einer Insulinpumpe für ihre Kinder. Eine Familie soll nach der 3-monatigen Probezeit wieder zum Pen wechseln.…
Weiterlesen