Schlagwort: Rezept

Wir wünschen einen schönen Nikolaustag

Draußen weht es bitterkalt, wer kommt da durch den Winterwald? Stippstapp, stippstapp und huckepack Knecht Ruprecht ist’s mit seinem Sack. Was ist denn in dem Sacke drin? Äpfel, Mandeln und Rosin’ und schöne Zuckerrosen, auch Pfeffernüss’ fürs gute Kind; die andern, die nicht artig sind, klopft er auf die Hosen. Martin Boelitz Zum Nikolaustag habe…
Weiterlesen

Unsere Schokomuffins ohne KE/BE

Lust auf Kuchen, aber nicht immer Lust darauf gleich Bolus abzugeben? Vor diesem Problem standen wir vor einiger Zeit bei unserer Tochter. Die Bolus-Demenz hatte zugeschlagen (ist immer noch latent vorhanden) und ich war auf der Suche nach Lösungen, wie sie in der Schule auch mal was Süßes essen kann, ohne gleich Bolus abzugeben. Bei…
Weiterlesen

Schoko-Mandel-Berge

Wir lieben Schokolade und wir lieben Mandeln. Was gibt es dann besseres als beides so zu kombinieren. Und zwar so, das es unsere Tochter ganz ohne Berechnung essen kann. Unsere Schoko-Mandel-Berge sind aus einer Idee heraus entstanden, einmal eine kleine Weihnachstnascherei ohne KE / BE auszutesten. Unsere Schoko-Mandel-Berge ❶ Unsere Zutaten: 200 g Mandelblättchen / Mandelstifte…
Weiterlesen

Gebrannte Mandeln

Gebrannte Mandeln sind bei uns die Weihnachtsnascherei, die auf keinem Weihnachtsmarktbesuch bei uns fehlen darf. Da gebrannte Mandeln allerdings sehr süß sind, und wir immer einen sehr großen Spritz-Ess-Abstand einhalten müssen, habe ich mich gefragt, ob es nicht auch eine Low-Carb-Variante unserer Lieblingsnascherei gibt. Ich habe vieles dazu gefunden und eine Variante habe ich gleich…
Weiterlesen

Kurzes Update – unsere Folgeverordnung Insulinpumpe

Unser Folgeantrag für eine neue Insulinpumpe (Insulinpumpenwechsel) für unsere 9jährige Tochter geht in die nächste Runde. Wie ich bereits im Dezember berichtet habe (hier … ), haben wir eine neue Insulinpumpe für unsere Tochter ausgesucht und beantragt. Da es sich um ein Folgerezept handelte, waren wir sehr überrascht, dass unsere Krankenkasse diese Folgeverordnung an den MDK…
Weiterlesen

Haselnuss-Baiser-Taler ohne BE / KE

Diese Haselnuss-Baiser-Taler haben wir einmal ganz spontan ausprobiert, als wir noch ein paar Eiweiß übrig hatten. Und das beste daran, unsere Tochter kann diese „Plätzchen“ ganz ohne Berechnung essen, da wir den Zucker einfach durch Xucker (Xylith) ersetzt haben. Vielleich wollt ihr das Rezept einmal ausprobieren. Unsere Zutaten: 250 g gemahlene Haselnüsse 3 Eiweiß 1…
Weiterlesen

Leckere Weihnachtsmuffin – mit 0 KE/BE

Gerade die Adventszeit ist eine Zeit der vielen Naschereien. Egal ob Plätzchen, gebrannte Mandeln, Schoko-Nuss-Berge oder besondere Weihnachtsmuffins. Wer für Weihnachten noch ein paar leckere Muffins für die Familie backen möchte, hier ist noch ein Rezept von Heike. Die Muffins sind nicht nur lecker, sondern müssen auch nicht berechnet werden. Heikes Weihnachtsmuffin-Rezept ganz ohne KE/BE:…
Weiterlesen

In der Weihnachtsbäckerei …

Was gehört mit zum Advent? Natürlich der Plätzchenduft, der durch das ganze Haus zieht und uns so schön auf Weihnachten einstimmt. Gemeinsam Plätzchen backen ist doch jedes Jahr etwas ganz besonderes. Im Hintergrund hören wir „In der Weihnachtsbäckerei ….“ und natürlich singen wir dabei kräftig mit. Nicht unbedingt schön, aber uns gefällt es. Unsere Diagnose…
Weiterlesen