Schlagwort: Pumpe

Endlich eine Insulinpumpe für Lara …

Gastbeitrag von Marion mit Tochter Lara 13 Jahre Unsere Lara hat mit 9 Jahren Diabetes Typ1 bekommen. Und am Anfang haben wir mit Pen gespritzt. Wir sind damit gut zurechtgekommen, aber mit 11 Jahren äußerte Lara den Wunsch nach einer Insulinpumpe. Bei unseren regelmäßigen Besuchen in unserer Selbsthilfegruppe haben wir uns mit den anderen Eltern über deren Erfahrungen…
Weiterlesen

Schwimmbadbesuch mit Insulinpumpe

Bei Temperaturen von über 35° im Schatten gibt es nur eines: Ab ins Freibad, in den eigenen Pool oder an einen Badesee. Der Sprung ins kühle Nass ist für Kinder im Sommer ein Muss. Und bei den derzeitigen Temperaturen kann wohl jeder eine kleine Abkühlung gut gebrauchen. Doch einfach ins Freibad und ab ins Wasser…
Weiterlesen

Wenn die Technik mal versagt

Seit dem ersten Tag der Diagnose hat Timo eine Insulinpumpe. Den Umgang mit Insulinpen oder Spritzen haben wir nie gelernt. Obwohl wir das unbedingt nachholen müssen, damit wir schnell Handeln können, wenn die Insulinpumpe mal wieder ausfällt. Denn wenn die Pumpe einen Motorfehler oder ein anderes Problem anzeigt, ist so erstmal guter Rat teuer. Wie…
Weiterlesen

Wer hat an der Uhr gedreht? Umstellung Winterzeit – Sommerzeit

Es ist mal wieder soweit. Die Umstellung von Sommer- auf Winterzeit steht vor der Tür. Viele Uhren im Haushalt haben ja schon einen eingebauten Automatismus und stellen sich von ganz alleine auf die neue Zeit. Doch Blutzuckermessgeräte und Insulinpumpen bieten diesen Service noch nicht. Hier heißt es selbst handanlegen und die neue Zeit manuell umstellen.…
Weiterlesen

Die „Grundausstattung“ eines Diabetikers

Leider hört und liest man immer wieder, das Diabetiker ihre Diabetes Utensilien nicht nutzen dürfen. So geschehen vor ein paar Tagen auf der WM Fan-Meile von Berlin. Ein 15 jähriges Mädchen durfte nicht an der Feier teilnehmen, es sollte seine wichtigen Insulinspritzen wegwerfen. Wir bedauern den Vorfall des Mädchens sehr. Die folgenden Utensilien sollte ein/e…
Weiterlesen

Insulinpumpen für Kinder – Für uns ein kleines Stück mehr Kindheit

 Artikel von Kathy. Veröffentlicht bei Pumpencafe.de, am 10.03.2014 Keine zwei Minuten nach der Diagnose Diabetes mellitus Typ 1 unserer Tochter, standen wir vor der Entscheidung: Pen oder Insulinpumpe. Von beiden hatten wir in diesem Moment so gar keine Ahnung. Wir erhielten eine kurze Aufklärung über beide Methoden. Mehrere male am Tag Insulin spritzen mit dem…
Weiterlesen

Abhängig – wenn Kindern mit Diabetes Typ 1 die Insulinpumpe verwehrt wird.

Das wird kein Beitrag über Sucht. Abhängig ist man bei der Diabetestherapie leider auch von Entscheidungen wildfremder Leute bei Behörden und Krankenversicherungen. Das erlebe ich gerade mal wieder hautnah. In meiner Selbsthilfegruppe kämpfen derzeit zwei Familien, um die Genehmigung einer Insulinpumpe für ihre Kinder. Eine Familie soll nach der 3-monatigen Probezeit wieder zum Pen wechseln.…
Weiterlesen

IC, ITC – Insulinpumpentherapie?! Und was es für uns bedeutet…

Was bedeutet IC, ICT, Insulinpumpentherapie …. … Abkürzungen die einem spanisch vorkommen, die man eigentlich gar nicht wissen möchte, gehören ab sofort zum Leben. IC = konventionelle Insulintherapie Hier wird 2 x täglich ein Mischinsulin gespritzt. Das Essen wird entsprechend angepasst. Diese Form ist m.E. ziemlich starr und für Kinder sehr schwierig. ITC = Intensivierte…
Weiterlesen