Schlagwort: nachteile

Dexcom G5 Follow App – Meine Erfahrungen und was ich noch ändern würde

Moderne Technik erleichtert immer mehr unsere Diabetesalltag. Den unserer Kinder, aber natürlich auch den von uns Eltern. Und zu diesen neuen, unterstützenden Technologien gehört für mich auch das CGM Dexcom G5 mobile mit all seinen Funktionen und zusätzlichen Apps. Seit nunmehr über 1 1/2 Jahren nutzen wir den Dexcom G5 für unsere Tochter und wissen…
Weiterlesen

Lasst Ihr Eure Kids gegen Grippe impfen?

Ein vieldiskutiertes Thema: Grippeimpfung bei Kindern mit Diabetes Typ 1. Wie handhabt Ihr das? Wir haben bisher noch nie gegen Grippe impfen lassen.

Unsere Erfahrungen mit der neuen Insulinpumpe Medtronic 640 G

Seit Oktober 2015 nutzen wir die neue Insulinpumpe 640 G von Medtronic. Mein erster Eindruck war etwas zwiegespalten. Ist unser Vorgängermodell doch sehr einfach zu bedienen gewesen, setzt diese nun das Lesen der einzelnen Schritte voraus. Und da mein Sohn manchmal keine Zeit hat, befürchtete ich das er die Bolus-Abgabe vergessen könnte oder durch seine…
Weiterlesen

Der Sensor der unter die Haut geht – noch nicht wirklich für Kids geeignet

Beim letzten Roche Diabetes Social Mediendialog durfte ich die Zukunft des kontinuierlichen Glucose-Messens in meiner Hand halten. Unter dem Motto: „Der Sensor, der unter die Haut geht“ wurde das neue Eversens CGM System vorgestellt. Bei diesem neuen System wird ein kleiner Sensor unter die Haut, für mind. 90 Tage, implantiert. Dieser Sensor misst kontinuierlich mittels…
Weiterlesen

Schwerbehinderung ja oder nein?

Nach der Diagnose Diabetes Typ 1 stehen viele Eltern vor der Frage, ob man die Schwerbehinderung bei Diabetes feststellen lassen soll. Das ist keine leichte Entscheidung, deshalb haben wir Jan Twachtmann um eine Zusammenstellung der Vor-und Nachteile eines Schwerbehindertenausweises gebeten. Jan Twachtmann hat deutsches und niederländisches Recht studiert, ist Rechtsreferendar im Bezirk des Oberlandesgerichts Hamm,…
Weiterlesen

Insulinpumpen für Kinder – Für uns ein kleines Stück mehr Kindheit

 Artikel von Kathy. Veröffentlicht bei Pumpencafe.de, am 10.03.2014 Keine zwei Minuten nach der Diagnose Diabetes mellitus Typ 1 unserer Tochter, standen wir vor der Entscheidung: Pen oder Insulinpumpe. Von beiden hatten wir in diesem Moment so gar keine Ahnung. Wir erhielten eine kurze Aufklärung über beide Methoden. Mehrere male am Tag Insulin spritzen mit dem…
Weiterlesen