Schlagwort: mdk

Das CGM „Dexcom G6“ für Timo

Nach einigen Jahren FreeStyle Libre waren wir an einem Punkt angelangt, an den wir über eine Therapie-Optimierung bei Timo nachgedacht haben. Es gab Tage da scannte Timo vorbildlich und dann gab es Tage da waren zwei Werte abgerufen. So konnte es nicht weiter gehen, sein HbA1c um 8% sagt das Gleiche. Leider ist es so, dass Timo…
Weiterlesen

Kurzes Update – unsere Folgeverordnung Insulinpumpe

Unser Folgeantrag für eine neue Insulinpumpe (Insulinpumpenwechsel) für unsere 9jährige Tochter geht in die nächste Runde. Wie ich bereits im Dezember berichtet habe (hier … ), haben wir eine neue Insulinpumpe für unsere Tochter ausgesucht und beantragt. Da es sich um ein Folgerezept handelte, waren wir sehr überrascht, dass unsere Krankenkasse diese Folgeverordnung an den MDK…
Weiterlesen

Alle 4 Jahre wieder – Folgeverordnung Insulinpumpe & MKD?

Die Insulinpumpe unserer Tochter ist jetzt etwas über 4 Jahre alt, teilweise hat zeigt sie schon die eine oder andere Ermüdungserscheinung, so, dass wir gemeinsam mit unserem Kinderdiabetologen einen Folgeantrag für eine neue Insulinpumpe bei unserer Krankenkasse einreichten. Unser Arzt hat uns auch schon vorgewarnt. Er hat schon das eine oder andere mit Krankenkassen und…
Weiterlesen

Endlich eine Insulinpumpe für Lara …

Gastbeitrag von Marion mit Tochter Lara 13 Jahre Unsere Lara hat mit 9 Jahren Diabetes Typ1 bekommen. Und am Anfang haben wir mit Pen gespritzt. Wir sind damit gut zurechtgekommen, aber mit 11 Jahren äußerte Lara den Wunsch nach einer Insulinpumpe. Bei unseren regelmäßigen Besuchen in unserer Selbsthilfegruppe haben wir uns mit den anderen Eltern über deren Erfahrungen…
Weiterlesen

CGM – Kontinuierliche Glukosemessung – Krankenkasse vs Mama

Unser Sohn ist schwer einstellbar was seine Blutzuckerwerte betrifft. Der Hba1C (Langzeitwert) liegt immer um die 8, mal besser mal schlechter. Ein System ist auch durch häufiges Blutzucker messen nicht erkennbar. Was liegt da also näher, als die Benutzung eines kontinuierlichen Glukosesensors, kurz CGM. Einmal durfen wir für eine Woche einen Sensor testen. Das hat…
Weiterlesen

Abhängig – wenn Kindern mit Diabetes Typ 1 die Insulinpumpe verwehrt wird.

Das wird kein Beitrag über Sucht. Abhängig ist man bei der Diabetestherapie leider auch von Entscheidungen wildfremder Leute bei Behörden und Krankenversicherungen. Das erlebe ich gerade mal wieder hautnah. In meiner Selbsthilfegruppe kämpfen derzeit zwei Familien, um die Genehmigung einer Insulinpumpe für ihre Kinder. Eine Familie soll nach der 3-monatigen Probezeit wieder zum Pen wechseln.…
Weiterlesen