Schlagwort: Kindergarten

Unsere Geschichte – Unser Anstrenungen …

GASTBEITRAG von Doreen, Mama eines Sohnes mit Typ1 Diabetes Mein Sohn ist im April 2021 mit Diabetes mellitus Typ1 diagnostiziert worden. Leider hat die Kinderärztin, zu der ich gegangen bin, die Erkrankung nicht erkannt und sie wollte auch nicht wirklich auf mein Nachfragen in die Richtung „ob es nicht vielleicht Zucker ist“ eingehen. Es kam,…
Weiterlesen

Was Lehrer/-innen von Kindern mit Diabetes Typ 1 wissen sollten

Ein Kind mit Diabetes Typ 1 kommt neu in die Klasse. Viele Lehrer/innen fühlen sich bei diesem Gedanken nicht wohl und auch etwas überfordert. Eine Unterstützung des Kindes wird dann oft schon von vornherein verweigert. Gespräche mit Eltern, angebotene Diabetesschulungen werden komplett abgelehnt. Doch das müsste wirklich nicht sein. Ein Kind mit Diabetes in der…
Weiterlesen

Wenn der Pflegedienst nicht mehr hilft …

Viele Eltern von Kindern mit Diabetes Typ 1 sind auf einen Pflegedienst in Kindergarten und Schule angewiesen. Oftmals ist es sogar Voraussetzung der Einrichtung, damit das Kind aufgenommen wird. Wenn beide Eltern berufstätig sind, sind sie die Retter in der Not, das das Kind sorgenfrei betreut werden. Doch was passiert wenn der Pflegedienst plötzlich kündigt…
Weiterlesen

Notfallbox für Schule und Kindergarten

Die Notfallbox ist ein wichtiges Utensil für unsere Kinder in Schule oder Kindergarten. Schnell die Hypohelfer zur Hand und für jeden Erkennbar …

Medikamentenabgabe in der Schule bei Diabetes Typ1?

Ein Kind mit Diabetes Typ1 kommt in die Schule. Viele Lehrer stehen den damit verbundenen Anforderungen ablehnend gegenüber und verweigern oft jede Unterstützung. Sei es aus Unsicherheit oder aus Angst vor möglichen Haftungen bei Fehlhandlungen. Lehrkräfte und Erzieher befürchten rechtliche Konsequenzen, sollte es beispielsweise aufgrund einer zu hohen Insulindosis zu einer Unterzuckerung kommen. Den Satz:…
Weiterlesen

Berufstätige Mütter von Kinder mit Diabetes Typ 1

Wenn ein Kind an Diabetes Typ 1 erkrankt, tragen vor allem die Mütter die Last der Enscheidung: „Kann ich weiter arbeiten oder muss ich gar meinen Beruf für die Betreuung meines Kindes aufgeben?“ Eine Auszeit aus dem Berufsleben bedeutet dabei immer finanzielle Einbußen für die gesamte Familie. Und nicht jede Familie kann es sich leisten,…
Weiterlesen

Warum schreibt man ein Kinderbuch über Diabetes Typ 1, wenn man gar kein Kind mit dieser Erkrankung hat?

Gastbeitrag von Monika Baitsch, Kinderbuchautorin „MICHA- ist Diabetes eigentlich ansteckend?“ Das ist eine gute Frage! Mir fallen solche Sachen häufig einfach vor die Füße, aber dazu muss ich ein wenig ausholen. Als ich mich Ostern 2011 an meinen Laptop gesetzt habe, um ein Buch über den „Hilfmir“ zu schreiben, hätte ich nicht gedacht, dass überhaupt…
Weiterlesen

Aus dem Tagebuch zweier Diabetes-Mütter

Artikel von Kathy und Mandy. Veröffentlicht bei Diabetiker.info, am 25.03.2014 Wie geht man mit der Situation um, wenn man erfährt, dass das eigene Kind an Typ-1-Diabetes leidet? Kathy und Mandy haben genau das durchlebt. Welche Erlebnisse und Erfahrungen der Umgang mit der Stoffwechselkrankheit mit sich bringt und mit welchen Vorurteilen man als Mutter eines zuckersüßen…
Weiterlesen