Schlagwort: Ketoazidose

Interview mit Frau Prof. Dr. Kuhnle-Krahl – Kinderdiabetologin aus Gauting „Diabetes bei Kindern in Afrika“

Wir bedanken uns sehr herzlich bei Frau Prof. Dr. Kuhnle-Krahl für die ausführliche Beantwortung unserer Fragen und den Einblick über die Diabetesbehandlung bei Kindern in Afrika und Lagos! Diabetes bei Kindern ist – wie wir alle wissen – nicht gerade einfach zu handhaben. Wir müssen im Alltag auf sehr vieles achten damit unsere Kinder einigermaßen…
Weiterlesen

Ketoazidose

Phil sagte: „Mama haben eigentlich andere Kinder auch Gift im Bauch“ – nach seiner Ketoazidose….

Für viele Eltern: Das Angstwort KETONE

Ketone bilden sich, wenn der Körper den Zuckerspeicher der Leber anzapft, sprich das Fett der Leber wird in Energie umgewandelt. Dabei entsteht ein Abfallprodukt die KETONE. Ketone sind für uns immer ein Alarmzeichen. Man unterscheiden zwischen 2 Arten von Ketonen: Hungerketone (diese entstehen, wenn längere Zeit keine Kohlenhydrate zugeführt wurden) Ketone (aufgrund  Insulinmangel) Wenn man morgens bei…
Weiterlesen

Ketoazidose 1x mit hohem Blutzucker und 1x mit niedrigem Blutzucker – Gibt es sowas?

Ja, das gibt es tatsächlich! Eine Ketoazidose ist meiner Meinung mit das schlimmste für einen Diabetiker. Ich für meinen Teil habe nicht erwartet, dass man so SCHNELL in eine Ketoazidose kommen kann, vor allem dachte ich immer man bräuchte dazu extrem hohe Werte 400 – 500 – oder noch höher. Der Blutzucker steigt- es liegt ein Insulinmangel vor…
Weiterlesen