Schlagwort: Insulinpumpe

Unsere Erfahrungen mit der neuen Insulinpumpe Medtronic 640 G

Seit Oktober 2015 nutzen wir die neue Insulinpumpe 640 G von Medtronic. Mein erster Eindruck war etwas zwiegespalten. Ist unser Vorgängermodell doch sehr einfach zu bedienen gewesen, setzt diese nun das Lesen der einzelnen Schritte voraus. Und da mein Sohn manchmal keine Zeit hat, befürchtete ich das er die Bolus-Abgabe vergessen könnte oder durch seine…
Weiterlesen

Erstkommunion und Typ 1 Diabetes

Am 10. April war es soweit, die Erstkommunion stand an. Leonies großes Ereignis, auf das sie schon so lange hin gefiebert hat. Bereits im Oktober letzten Jahres haben die Vorbereitungen, die Tischgruppentreffen, das Rosenkranz und Kerzen basteln angefangen. Viele Termin, die Leonie meist alleine gemeistert hat. Der Diabetes war bei uns dabei kein Problem. Leonie weiß…
Weiterlesen

Was, wenn mit mir mal was ist?

Ich musste mich vor kurzen einen kleinen operativen Eingriff unterziehen. Dies war, wie man sagt eine Routineangelegenheit Trotzdem brauchte ich eine Vollnarkose und musste eine Nacht im Krankenhaus bleiben. Die Organisation für die Betreuung unserer Kinder betrifft ja jede Mama, nicht nur uns Mütter von Diabetes Kindern. Bei uns übernahm das mein Mann. Er nahm…
Weiterlesen

Doofe Sprüche auf dem Pausenhof – Mobbing oder harmlos?

Über das Thema Diabetes Mobbing – Du und Dein Diabetes ihr nervt! hatte Kathy vor einiger Zeit schon mal schon geschrieben. Leonie musste schon einmal Sticheleien wegen Diabetes erleben. Leider machte  Timo nun diese Erfahrung in der Schule. „Nadel im Po“, hört mein Sohn gerade oft auf dem Pausenhof. Kinder andere Klassen finden sich damit besonders witzig.…
Weiterlesen

Endlich eine Insulinpumpe für Lara …

Gastbeitrag von Marion mit Tochter Lara 13 Jahre Unsere Lara hat mit 9 Jahren Diabetes Typ1 bekommen. Und am Anfang haben wir mit Pen gespritzt. Wir sind damit gut zurechtgekommen, aber mit 11 Jahren äußerte Lara den Wunsch nach einer Insulinpumpe. Bei unseren regelmäßigen Besuchen in unserer Selbsthilfegruppe haben wir uns mit den anderen Eltern über deren Erfahrungen…
Weiterlesen

Keine Zeit zum Messen und Bolen in der Schule

Die erste „Keine-Zeit-zum-Messen-und-Bolen“ Phase während der Schulzeit hat uns vor kurzem getroffen. Irgendwie habe ich immer gehofft, dass diese Phase an uns vorübergehen wird – doch früher oder später trifft es uns wohl alle einmal. Leonie macht in der Schule seit der ersten Klasse alles alleine. Und hat bis zu dieser „Keine-Zeit-zum-Messen-und-Bolen“ Phase auch immer…
Weiterlesen

Zwischen Kochen und Tisch decken noch schnell den Katheter wechseln

Aus dem Diabetes-Alltag von Katrin (Mutter von Lukas, 6 Jahre) „Lukas mess mal schnell deinen Blutzucker!“ … 306 schallt es aus dem Kinderzimmer. Na toll, das Essen ist in circa 10 Minuten fertig. Insulin erst seit 20 Minuten aus dem Kühlschrank draußen. Schnell bringt Lukas alle Sachen zum Katheterwechseln. Noch eben das Fleisch drehen… Weiter…
Weiterlesen

Timo´s Tennis Wochenende

Wir haben lange nach einer Sportart bzw. einen Hobby gesucht um neben der Schule einen Ausgleich zu schaffen. Letztes Jahr im Oktober haben wir uns nach einen Schnuppertraining für Tennis entschieden. Seit dem trainiert Timo einmal in der Woche 60 Minuten . Für den Verein und Trainer war und ist Diabetes kein Hindernis. Am Ende…
Weiterlesen