Schlagwort: Hilfsmittel

Endlich eine Insulinpumpe für Lara …

Gastbeitrag von Marion mit Tochter Lara 13 Jahre Unsere Lara hat mit 9 Jahren Diabetes Typ1 bekommen. Und am Anfang haben wir mit Pen gespritzt. Wir sind damit gut zurechtgekommen, aber mit 11 Jahren äußerte Lara den Wunsch nach einer Insulinpumpe. Bei unseren regelmäßigen Besuchen in unserer Selbsthilfegruppe haben wir uns mit den anderen Eltern über deren Erfahrungen…
Weiterlesen

CGM – Kontinuierliche Glukosemessung – Krankenkasse vs Mama

Unser Sohn ist schwer einstellbar was seine Blutzuckerwerte betrifft. Der Hba1C (Langzeitwert) liegt immer um die 8, mal besser mal schlechter. Ein System ist auch durch häufiges Blutzucker messen nicht erkennbar. Was liegt da also näher, als die Benutzung eines kontinuierlichen Glukosesensors, kurz CGM. Einmal durfen wir für eine Woche einen Sensor testen. Das hat…
Weiterlesen

Wir beantragen ein CGM (Teil 1)

Gastautor: Heike G. mit Ihrem Sohn Lars, 9 Jahre alt, Diagnose seit Nov. 2010 CGM steht für „Continous Glucose Monitoring“ und bedeutet soviel wie „kontinuierliche Glukosemessung“. Der Gedanke geisterte schon lange durch meinen Kopf. Lars ist schwer einstellbar. Wenn man es genau nimmt, trifft das wohl auf beinahe alle Kinder mit Typ-1-Diabetes zu. Wachstumsschübe, Infekte…
Weiterlesen

Kinder mit Typ1 Diabetes – Allein unterwegs

„Mama heute treffen wir uns alle am Spielplatz….“ Bei diesem Satz überlegt man als Mama eines Diabetes Kind ja gleich. An was muss ich alles denken? Was muss mit? Ich find Timo mit 6 1/2 alt genug auch ohne mich den Nachmittag mit Freunden zu verbringen. Ich will nicht immer als Bewacher dabei sein. Er…
Weiterlesen