Schlagwort: Gefühle

Was hast Du da? Was Fragen manchmal auslösen

In der warmen Jahreszeit, mit kurzen Klamotten sieht man Timos Insulinpumpe am Körper . Er trägt sie in einem Bauchgurt unter dem T-Shirt. Letztens bei einen Besuch in einem Indoor-Spielplatz  muss beim Toben das T-Shirt von ihm verrutscht sein so dass der Katheter und seine Insulinpumpe sichtbar waren. Und dann kam von einem Kind  die Frage: „Was…
Weiterlesen

Als unser Sohn Julian mit 11 Jahren die Diagnose Diabetes Typ 1 bekam

Sandra B. mit Sohn Julian, 11 Jahre alt, Diagnose seit 2009 – Vater selbst Typ 1 Diabetiker Es ist mit einer der schlimmsten Tage im Leben, wenn die Vermutung, die man im Kopf hat von Ärzten bestätigt wird. Diagnose Typ 1. Auch wenn man sich der Gefahr bewusst war ist es ein Schlag ins Gesicht.…
Weiterlesen

Ein Brief von einem Vater an seinem Sohn

Gastbeitrag von Stephan S. mit Sohn Tom, 4 Jahre – Diagnose seit Juli 2013 Für meinen Sohn Tom Lieber Tom, am Tag als du die Diagnose Diabetes Typ 1 erhalten hast, wollte deine Mutter zum Scheidungsanwalt, weil unsere Ehe einfach nicht mehr funktioniert hat. Ich habe auf den Anruf deiner Mutter gewartet und sie hat…
Weiterlesen

Frei sein!

Gastbeitrag von Valerie D.-J, mit Ihrer Tochter Helena, 5 Jahre, Diagnose seit Mai 2013 Frei zu sein… was ist das? Wie mag es sich anfühlen. Unsere kleine Tochter Helena, 5 Jahre-an Diabetes Typ 1 im Mai 2013 erkrankt, hat für sich eine Definition gefunden. Wenn er wieder ansteht, der, wie sie sagt, doofe Katheterwechsel (alle…
Weiterlesen

Die magische Diabetes-Zahl – der HbA1c Wert

Rückt der Termin in der Diabetes Ambulanz näher drehen sich die Gedanken vor allen um die eine Zahl, der Hba1c Wert, auch Blutzuckerlangzeitgedächtnis genannt. Dieser zeigt den durchschnittlichen Blutzucker der letzten 12 Wochen an. Je niedriger der Hba1c desto besser die Blutzuckereinstellung. Nun fühle ich mich als Mama vor so einen Termin wie kurz vor…
Weiterlesen