Schlagwort: erfahrungsbericht

Unser Weg ins Nordsee-Internat in St. Peter Ording

GASTBEITRAG Unsere Tochter und wir bekamen die Diagnose Typ 1 Diabetes als sie 13 Jahre alt war. Diese Diagnose ist nie leicht, aber pünktlich zum Beginn der Pubertät brachte das noch mehr Herausforderung. Ein Pubertier will mehr Freiheit, Autonomie und definitiv weniger Kontrolle – vor allem von den Eltern. Wir Eltern wurden zu den auserkorenen…
Weiterlesen

FreeStyle Libre 2 für Kinder – unser Test*

Ende Dezember bekamen wir (Mandy und Timo) die Möglichkeit die neuen Abbott FreeStyle Libre 2 Sensoren zum testen. Timo nutzt bereits seit über 2 Jahren das FreeStyle Libre und so waren wir gespannt, was sich alles beim neuen Sensor geändert hat. Ganz besonders interessiert hat uns dabei die neue Alarmfunktion.  Alarmfunktion – einfach, wenn man…
Weiterlesen

Abbott FreeStyle Libre 2 – jetzt mit Alarmfunktion

Kurz vor Weihnachten war es soweit. Wir hatten die Möglichkeit das neue FreeStyle Libre 2 zu testen*. Doch halt, nicht Leonie wurde diesmal zur Testperson, nein ihre (Diabetes-)Freundin Stefanie wollte den neuen Libre Sensor sehr gerne testen. Sie nutzt das Libre (1) seit über 1 1/2 Jahren ist somit die ideale Testperson. 🙂 Hier kommt…
Weiterlesen

Plötzlich ein Kind mit Diabetes an der Schule …

Gastbeitrag von Angela S. Grund-/Hauptschullehrerin und selbst Mutter einer Typ1 kranken Tochter (Diagnose seit August 2012) Ich bin Grund- und Hauptschullehrerin und wurde im Juli 2012 mit der Situation konfrontiert, dass einer der Schüler in der 4. Klasse, in der ich einige Fächer unterrichtete, die Diagnose Diabetes Typ1 bekam. Zunächst kreisten Gedanken in meinem Kopf: „Ausgerechnet…
Weiterlesen

Unsere 2. Kinder-Reha in Bad Kösen

Endlich war es soweit! Unsere 2. Kinder-Reha stand vor der Tür. Kinder mit chronischer Erkrankung haben die Möglichkeit alle 2 Jahre eine Kinder-Reha zu besuchen. Eine Reha-Maßnahme geht über 4 Wochen und wird vom Rentenversicherungsträger übernommen. Unsere Genehmigung der Rentenversicherung lag innerhalb von 10 Tagen vor. Wir waren bereits zum 2. Mal in Bad Kösen…
Weiterlesen

Eine Lösung in Sicht – Einnässen bei hohen Blutzuckerwerten

Gastbeitrag von Melanie F. mit Sohn Benjamin 6 Jahre (Diabetes seit Dez. 2011) Als ich im Januar meinen Gastbericht über unser Problem des nächtlichen Einnässens bei hohen Werten geschrieben habe, hätte ich nie gedacht, dass ich so viel Zuspruch erhalte. Ich habe das erste Mal erlebt, dass wir mit diesem Problem nicht alleine sind. Das…
Weiterlesen

Das war unsere Kinderreha in Gaißach

Kann man vorher die Zeit gar nicht erwarten bis die Reha beginnt, gehen die vier Wochen doch rasend schnell vorbei. Timo und ich waren in der Fachklinik Gaißach vier Wochen zur Kinder-Reha. Da dies nicht unsere erste Kinderreha bezügl. Diabetes war, wusste ich einigermaßen was uns erwartet. Die Fachklinik Gaißach liegt idyllisch umgeben von Bergen in direkter…
Weiterlesen

Der erste Kurzurlaub in diesem Jahr

Der erste Kurzurlaub in diesem Jahr führte uns in den Pfingstferien nach Italien. Italien ist für mich im Moment noch das Reiseziel, dass ich mir mit der Diabetes Typ 1 Erkrankung unserer Tochter zutraue. Wir können mit dem eigenen Auto anreisen. Das gibt mir ein Gefühl von Sicherheit, jederzeit den Urlaub abrechen zu können, sollte…
Weiterlesen