Schlagwort: basalinsulin

Basalratentest – eine Zerreisprobe für Mama und Kind

Es gibt nichts Schlimmeres für meinen Sohn wie einen Basalratentest. Leider ist es manchmal unabdingbar. Kleiner Änderungen und Anpassungen sind bei uns ja fast an der Tagesordnung zu unstetig ist der Tagesablauf. Wenn ich merke es läuft gerade nicht sitze ich über dem Protokoll der Insulinpumpe, schreibe Tagebuch und versuche rauszufinden an was es gerade…
Weiterlesen

Wer hat an der Uhr gedreht? Umstellung Winterzeit – Sommerzeit

Es ist mal wieder soweit. Die Umstellung von Sommer- auf Winterzeit steht vor der Tür. Viele Uhren im Haushalt haben ja schon einen eingebauten Automatismus und stellen sich von ganz alleine auf die neue Zeit. Doch Blutzuckermessgeräte und Insulinpumpen bieten diesen Service noch nicht. Hier heißt es selbst handanlegen und die neue Zeit manuell umstellen.…
Weiterlesen

Wieviel Messplättchen / Teststäbchen pro Quartal?!

Nach einer Unterzuckerung haben wir gelernt, den BZ nach 15 bis 20 Minuten und nach Einnahme von schnellen und langsamen Broteinheiten, nocheinmal zu kontrollieren. Ebenso nach einer Korrektur bei erhöhten Werten, um zu überprüfen, ob diese auch „angeschlagen“ hat. Dazu kommen die üblichen Messungen vor dem Essen, vor/während und nach körperlichen Anstrengungen. So kommen wir…
Weiterlesen

Remissionsphase – oder Honeymoon – was ist das und wie lange dauert sie?!

Die ersten Erkrankungsanzeichen treten auf, wenn die Bauchspeicheldrüse noch 20 % arbeitet. Durch die sofortige Insulinzufuhr im Krankenhaus erholen sich die verbliebenen Zellen etwas und können wieder etwas körpereigenes Insulin produzieren. Das Kind hat i.d.R. zu Anfang einen sehr niedrigen Insulinbedarf, da die körpereigene Insulinproduktion noch nicht vollständig beendet ist. In dieser Phase spricht man…
Weiterlesen