Spritzstellen, endlich auch am Bauch oder doch nicht?

kinder diabetes katheter insulinpumpe

Seit 4 Jahren Diabetes, seit 4 Jahren Pumpentherapie das bedeutet rund 500 gesetzte Katheter. Das ist schon eine sehr beeindruckende Zahl .  Empfohlen bekommen haben wir bei unseren damals 3 jährigen Sohn den Katheter am Po zu setzten. Da ist der Katheter gut geschützt und das ist auch die beste Fläche für unsere kleinen Diabetes Kids.

Als erstes nutzen wir die Silhouette von Medtronic. Diese haben eine schräge Nadel. Das Setzen ging mit  Hilfe einer Setzhilfe recht gut . Doch nach einer Zeit konnte Timo  das Auslösgeräusch nicht mehr hören. Dieses Klack machte ihn sehr große Angst.Und ich empfand das schräge Liegen des Katheter  als Gewebe schädigend. Dies ist nur meine persönliche Meinung.

Also wechselten wir auf Quickset von Medtronic. Dieser Katheter hat eine gerade Nadel . Timo akzeptierte diesen gleich und empfindet ihn als angenehmer .  Bei dem Setzten nutze ich zusätzlich zur Desinfektion noch die Braunovidonsalbe. Diese Salbe ist  antiseptisch und fördert Wundheilung . Ich tupfe ein Punkt davon auf den Übergang von Klebefläche zu Nadel. So gibt es keine unschönen Stellen.

Getestet haben wir auch die Mio von Medtronic, den nutzen wir für die Handtasche und im Urlaub , da die Stechhilfe integriert ist. Diese Katheter sind sehr praktisch und mit den bunten Farben auch sehr kinderfreundlich gestaltet.

Nun hinterlassen, trotz intensiver Pflege , die Katheter Spuren. Und dann war soweit , der Platz am Po lies weniger Insulin durch . Es half zum Schluss auch kein extra Bolus von 1 Einheit . So konnte es nicht weitergehen, die Spritzstelle musste gewechselt werden. Ja auch wir haben gelernt das man nicht nur in einem Bereich setzen soll , sondern wie empfohlen zwischen Po, Oberschenkel und Bauch wechselt. Sagt sich einfach ! In der Umsetzung  gar nicht so leicht. ! Erst war kein Bauch vorhanden und dann die Angst davor zu groß. es halfen keine guten Worte und Versprechungen. Die Schenkel wurde von vornherein abgelehnt, von beiden Seiten, uns ist die Gefahr zu groß beim Hose runter ziehen hängen zu bleiben.

Mit guten zureden und der Aussicht auf eine Belohnung einigten wir uns mit 7 Jahren darf Mama den Katheter am Bauch setzten . Dann war es soweit. Die Angst war ihm anzusehen aber ganz mutig war er bereit. Damit wir ihm seine  Angst und den Schmerz etwas nehmen konnten gab es vorher Zaubersalbe -EMLA Salbe. Diese betäubt nach kurzer Einwirkzeit die eingerieben Fläche .  Der 1. Katheter im Bauch !  Die ganze Familie war stolz. Leider hielt dieser bei uns nicht lange . Durch schwitzen und mehr Bewegung fiel der Katheter am 2. Tag einfach ab. Seitdem nutzen wir als Zusatzkleber Kinesotape . Dieses schneide ich passend zu und fixiere damit zusätzlich. Das hält bombenfest in jeder Situation. Damit kann man auch ein Tag im Wasser verbringen. Mit verschiedenen Farben wird es sogar noch bunter.

Nur als wir letztens in ein Schwimmbad  wollten durfte der Katheter nicht am Bauch bleiben, da musste er wieder an Po. Timo möchte im Moment nicht das er für jeden sichtbar ist . Vielleicht um Fragen dazu einfach aus dem Weg gehen.

Mandy

Tags: , , , , , , , , , , , , , ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.