
Bald ist es wieder soweit, das neue Schuljahr oder das neue Kindergartenjahr steht an. Ein wichtiger Begleiter für uns jedes Jahr ist unsere Notfallbox.
Gemeinsam mit Leonie habe ich für die blood-sugar-lounge eine Notfallbox gebastelt. In der Fotostrecke zeigen wir Euch, wie Ihr Euch diese wertvolle Box ganz einfach nachbauen könnt.
Für die Notfallbox eignet sich sehr gut ein alter (Schuh-)Karton oder auch eine etwas größere Brotzeitdose. Gemeinsam mit Euren Kids könnt Ihr die Box nach Euren Wünschen gestallten.
Die Notfallbox sollte aber am besten auch als solche gekennzeichnet werden. Die Lehrer/Erzieher und Mitschüler sollten über die Notfallbox informiert werden. Die Notfallbox meiner Tochter befindet sich in der Schule direkt unter ihrem Pult. Darüber hinaus hat sie immer ein paar Traubenzucker in ihrer Messtasche.
Wir wählen gemeinsam aus, welche Süßigkeiten wir in die Notfallbox geben. Wir achten dabei darauf, dass wir ausreichend sogenannte schnelle und langsame Kohlenhydrate verwenden. Schnelle Kohlenhydrate sind z.B. Traubenzucker, Gummibärchen, Fruchtsaft Langsame, anhaltende Kohlenhydrate sind z.B. Schokolade, Kekse, Müsliriegel.
Die Notfall-Süßigkeiten werden dann sorgfältig in die Box gelegt. Wenn man möchte, kann man die einzelnen Packungen auch mit der entsprechenden KE/BE-Angabe beschriften.
Wir kleben oben in den Deckel nochmal eine kleine Handlungsanweisung bei Unterzucker, wie viele schnelle und/oder langsame KE/BE unsere Tochter bei einer Unterzuckerung essen soll. Das gibt zusätzliche Sicherheit.
Die Notfallbox ist fertig. Unsere Tochter bringt uns spätestens zu jedem Ferienbeginn die Notfallbox mit nach Hause, so dass wir diese dann wieder gemeinsam auffüllen können. So hat sie immer genug Vorrat für den Fall der Fälle.
3 Antworten
[…] Notfallbox für Schule und Kindergarten […]
Vielen Dank für die schöne Idee. Wir haben die Notfallbox zum ersten Schultag unserer Tochter gebastelt. Jetzt ist sie in der Schule und wird in den Ferien immer wieder neu befüllt.
LG
Mel
Ganz tolle Idee, unsere Tochter hat erst seit 5 Monaten Diabetes und uns ist es auch leider schonmal passiert das sie ihre „Notfall“ Riegel in der Brotbox mitgegessen und gespritzt hat. Ein Mitschüler konnte ihr bei der Hypo aushelfen mit seinem Naschi. Aber die Box ist echt eine optimale Lösung dann ist immer was vor Ort.