
Mein Sohn ist in manchen Dingen sehr konsequent. Dies spiegelt sich auch in Bezug auf seine Essgewohnheiten und Vorlieben. Wenn es nach ihm ginge gäbe es nur 3-4 Gerichte im Wechsel.
Das wären Spätzle mit Soße, Griessknödelsuppe (am liebsten zu jeder Uhrzeit) und Pfannkuchen.
Spätzle 45g sind 1KE bei uns , beim Grieß müssen wir für 100g 1 KE rechnen ABER Pfannkuchen klappt mit bolen überhaupt nicht. Egal was ich wiege, abmesse, rechne keine Methode der Bolusabgabe funktioniert. Durch das Fett in der Pfanne werden die für uns unberechenbar.
Jetzt hab ich ein Rezept ohne Pfanne gefunden und ich bin begeistert. Super schnell, kein lästiges am Ofen stehen und gut zum rechnen.
Das möchte ich mit Euch teilen.
Gefunden auf einer bekannten Internetseite :
Finnische Ofenpfannkuchen
600ml Milch, 250g Mehl, 2 Eier, Prise Salz, 1 EL weiche Butter, 1EL Zucker
Alles zu einen glatten Teig verrühren , auf ein gefettetes Backblech (hoher Rand) oder mit backpapier ausgelegten Blech giessen und in vorgeheizten Ofen ca 200-220 C für 20 – 25 Minuten .
Fertig !!!!
Das ganze Blech hat 20 BE , in gleich große Stücke teilen und schmecken lassen.
- Unser Diabetes kommt in die Pubertät– Happy 12 Diaversary - 15/10/2022
- Diagnose Diabetes Typ 1 – schon 10 Jahre her - 15/10/2020
- Das CGM „Dexcom G6“ für Timo - 14/05/2020