
Nicht mehr lange und das kalt, nasse Wetter hat uns wieder. Kaum ist es Herbst, hört man von allen Seiten viele Ratschläge und Hinweise zur Grippeimpfung. Gerade für Typ 1 Diabetiker und vor allem für unsere Kinder wird eine solche Impfung ja sogar explizit empfohlen.
Bis dato noch nie gegen Grippe impfen lassen
Bisher haben wir weder uns noch unsere Tochter im Herbst gegen Grippe impfen lassen. Doch ich hadre jedes Jahr mit einer Entscheidung. Sollen wir, oder sollen wir nicht?
Was ist, wenn Leonie sich doch einen Virus einfängt? In Schule und Kindergarten ist das ja schnell mal passiert. Und eine schwere Grippe in Verbindung mit dem Typ 1 Diabetes könnte sicherlich zu einer Entgleisung mit einem längeren Krankenhausaufenthalt führen.
Allerdings läuft eine Impfung auch nicht immer ohne Nebenwirkungen ab. Immer wenn ich mich über das Thema informiere, lese ich viel über Fieber, hohe Blutzuckerwerte, ja sogar von plötzlich auftretenden Unterzuckerungen. Alles Dinge, die meinen Vorbehalt gegenüber Grippeimpfungen bestärken.
Ich bin mal wieder hin und hergerissen, wie wir uns in diesem Jahr entscheiden sollen? Ich weiß es ehrlich gesagt noch nicht.
Wie sind Eure Erfahrungen? Lasst Ihr Eure Diabetes Kids gegen Grippe impfen?
3 Antworten
Hallo Kathy, nachdem bei meiner jetzt 7-jährigen Tochter im letzten Sommer Diabetes diagnostiziert wurde, habe ich mich im Herbst auch mit dem Thema Grippeschutzimpfung auseinandergesetzt. Unsere Diabetes-Beraterin hat die Impfung unbedingt empfohlen, unser Kinderarzt hat uns allerdings davon abgeraten. Er meinte, es wäre erstens äußerst selten, dass man sich eine wirkliche Influenza einfängt und außerdem würde der Impfstoff jedes Jahr so früh entwickelt, dass sich noch keiner sicher sein kann, ob er wirklich gegen den aktuellen Virus schützt. Er würde sein eigenes Kind, wenn es außer des Diabetes gesund ist, nicht dem heftigen Impfstoff aussetzen, sondern ist der Meinung, dass ein so junger Mensch eine Grippe trotz Diabetes gut überstehen würde. Wir haben unsere Tochter also bisher NICHT impfen lassen und ich werde es dieses Jahr auch nicht tun. Vielen Dank übrigens für Euren tollen Blog – er hat mir seit der Diagnose schon so manches Mal geholfen! Ganz liebe Grüße von Birte
Hallo Birte,
erstmal vielen Dank für Dein Lob für den Blog. 🙂
Wir haben uns entschlossen, unsere Tochter auch in diesem Jahr nicht gegen Grippe impfen zu lassen und sehen das Ganze Thema ähnlich wie Du.
Liebe Grüße
Kathy
Hallo Kathy, ich bekam meinen Diabetes mit fünf Jahren und meine Eltern haben mich nicht gegen Grippe impfen lassen. Seit 1991 arbeite ich als Arzthelferin und lasse mich, weil ich 1. mit vielen „Grippekranken“ berufsbedingt zu tun habe und 2. weil ich impfen wichtig finde, fast jedes Jahr gegen Grippe impfen. Ich habe bis jetzt keine Auswirkungen der Impfung auf meinen Diabetes festgestellt, wenn ich nicht richtig fit zum Zeitpunkt der Impfung war, hatte ich halt die Symptome einer Erkältung. Wie anfällig ist denn deine Tochter bei Infekten? Ich würde mich mit dem Kinder-/Diabetologen/Arzt deines Vertrauens beraten und dann entscheiden.