Autor: Mandy

Wie gründe ich eine eigene Selbsthilfegruppe für Eltern von Kindern mit Diabetes Typ 1

Nach der Diagnose Diabetes Typ 1 bei meinen Sohn war ich auch auf der Suche nach einer Selbsthilfegruppe, in der ich mich austauschen kann, und fand nichts. Zwar gibt es in meiner Nähe ein Treffen für Diabetiker, mit  Vorträgen über verschiedene Themen, und auch eine Pumpengruppe, doch da waren /sind nur Erwachsene selbst betroffene ,…
Weiterlesen

Schwimmkurs mit Ziel Seepferchen

Mein Sohn (6 Jahre) macht gerade einen Schwimmkurs, seinen 2ten. Im letzten Jahr haben wir einen wegen seiner großen Angst vorm Schwimmen leider nicht zu Ende gemacht. Da bei uns in der 2. Klasse Schwimmen im Lehrplan steht, sollte der Grundstein schon vorher gelegt sein. Also hieß es für mich eine geeignete Schwimmschule suchen, Internet…
Weiterlesen

Abhängig – wenn Kindern mit Diabetes Typ 1 die Insulinpumpe verwehrt wird.

Das wird kein Beitrag über Sucht. Abhängig ist man bei der Diabetestherapie leider auch von Entscheidungen wildfremder Leute bei Behörden und Krankenversicherungen. Das erlebe ich gerade mal wieder hautnah. In meiner Selbsthilfegruppe kämpfen derzeit zwei Familien, um die Genehmigung einer Insulinpumpe für ihre Kinder. Eine Familie soll nach der 3-monatigen Probezeit wieder zum Pen wechseln.…
Weiterlesen

Badesaison eröffnet!

Es wird wärmer, der Sommer naht mit grossen Schritten. Das erstemal  Schwimmen mit Insulinpumpe stellte uns am Anfang vor ein paar Probleme. Das sind Herausforderungen die wir nach der Diagnose zu meistern haben. Beim Planschen niedrig und in den Stunden danach ein viel zu hoher Blutzucker.Durch die Bewegung im Wasser braucht Timo wenig Insulin, aber…
Weiterlesen

Lieblingsessen – Ofenpfannkuchen

Mein Sohn ist in manchen Dingen sehr konsequent. Dies spiegelt sich auch in Bezug auf seine Essgewohnheiten und Vorlieben. Wenn es nach ihm ginge gäbe es nur 3-4 Gerichte im Wechsel. Das wären Spätzle mit Soße, Griessknödelsuppe (am liebsten zu jeder Uhrzeit) und Pfannkuchen. Spätzle 45g sind 1KE  bei uns , beim Grieß müssen wir für…
Weiterlesen

Kinder mit Typ1 Diabetes – Allein unterwegs

„Mama heute treffen wir uns alle am Spielplatz….“ Bei diesem Satz überlegt man als Mama eines Diabetes Kind ja gleich. An was muss ich alles denken? Was muss mit? Ich find Timo mit 6 1/2 alt genug auch ohne mich den Nachmittag mit Freunden zu verbringen. Ich will nicht immer als Bewacher dabei sein. Er…
Weiterlesen

Die magische Diabetes-Zahl – der HbA1c Wert

Rückt der Termin in der Diabetes Ambulanz näher drehen sich die Gedanken vor allen um die eine Zahl, der Hba1c Wert, auch Blutzuckerlangzeitgedächtnis genannt. Dieser zeigt den durchschnittlichen Blutzucker der letzten 12 Wochen an. Je niedriger der Hba1c desto besser die Blutzuckereinstellung. Nun fühle ich mich als Mama vor so einen Termin wie kurz vor…
Weiterlesen

Alte Hasen

Eine Lebensweisheit sagt: Leb in der Vergangenheit, wenn Du traurig sein willst. Leb in der Zukunft, wenn Du ängstlich sein willst. Aber wenn Du glücklich sein willst, dann genieß den Moment. 3 1/2 Jahre nach Diagnose fühlen wir uns fast schon wie „alte Hasen“. Für Timo ist das Messen, Essen und Pumpe bedienen genauso selbstverständlich…
Weiterlesen