Kinder mit Typ1 Diabetes – Allein unterwegs

kinder diabetes alleine unterwegs

„Mama heute treffen wir uns alle am Spielplatz….“

Bei diesem Satz überlegt man als Mama eines Diabetes Kind ja gleich. An was muss ich alles denken? Was muss mit? Ich find Timo mit 6 1/2 alt genug auch ohne mich den Nachmittag mit Freunden zu verbringen. Ich will nicht immer als Bewacher dabei sein. Er selber wünscht sich auch eine elternfreie Zeit. Mittlerweile bemerkt er seine Unterzuckerungen schon sehr gut. Das ist natürlich Vorrausetzung um mal alleine los zuziehen.  Ist er bei Freunden nimmt er sein Messgerät mit. Als Hilfe hab ich ihn eine Liste gemacht, auf eine Tasche genäht und mit Notfall KE bestückt ist. Die ist bei solchen Verabredungen immer mit dabei.  Damit klappt es sehr gut. Er fühlt sich dadurch sicher und auch die Mamas seiner Freunde wissen so seinen Blutzucker einzuschätzen. Das ist für alle eine Unterstützung. So lernt mein Sohn ein Stück Selbstständigkeit .

Wir haben das Glück ländlich zu wohnen. Da kennt noch jeder jeden. Und was manche als Fluch sehen ist für uns ein Segen. Egal wo der nachmittagliche Treffpunkt liegt es wohnt immer ein Ansprechpartner für Timo in der Nähe. Auch wissen alle über die Diabetes Erkrankung bescheid. Wir haben abgesprochen das er überall klingeln darf sollte er allein nicht zurecht kommen.  Das macht das loslassen für mich natürlich einfacher.

Denn wenn ich ehrlich bin ein wenig Sorgen macht man sich doch. Das gebe ich aber vor Timo nicht zu. Es ist wichtig für ihn das er das allein und selbstständig diese Stunden meistert. Am Abend hat Mama dann nicht nur ein müdes und schmutziges Kind zu Hause, sondern vor allem ein stolzes.

Mandy

Tags: , , , , , , , , , , , , , , ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.