Schultüte für Kids mit Diabetes – Süßes und weitere Ideen …

kids diabetes schultüte füllen

Jeder ABC-Schütze freut sich auf den ersten Schultag und vor allem auf eine gut gefüllte Schultüte. Immer wieder hören wir: „Hilfe, was sollen wir unserem Kind nur in die Schultüte geben?“

Unser erster Schultag ist schon einige Zeit her, doch auch wir hatten uns darüber sehr viele Gedanken gemacht. Vor allem hatten wir dabei eine Frage im Kopf: „Können / Sollen wir auch Süßigkeiten in die Schultüte geben? Was gibt es für Alternativen?“

Aber eigentlich hätten wir uns gar nicht so viel den Kopf darüber zerbrechen müssen. Wir haben nicht wesentlich andere Dinge in die Schultüte gepackt, wie bei ihren Klassenkameraden. Selbstverständlich durften bei uns auch die Süßigkeiten nicht fehlen. Irgendwie gehören die doch auch in eine Schul-Zucker-Tüte rein. Und warum sollen wir die Vorurteile unserer Umwelt bestärken, indem wir unsere Kinder nicht auch mal was naschen lassen?

Wir füllen in unsere Schultüte

kids diabetes schultüteFür alle die auf der Suche nach Anregungen und Ideen für die Schultüte sind, haben wir hier einmal unsere Füllungen zusammengeschrieben. Vielleicht ist ja die eine oder andere Idee für Eure Schultüte dabei.

  • Lieblings-Süßigkeiten !!!
  • Sorgenfresser
  • kleines Stofftier als Glücksbringer
  • T-Shirt mit lustigen Spruch zur Einschulung
  • Aufkleber
  • Sammelkarten
  • Pixi-Bücher
  • kleine Überraschungsspiele von Ravensburger
  • Kartenspiele (z.b. Uno, Quartett, etc.)
  • (Glitzer-)Stifte
  • Armbänder, Haarspangen
  • kleine Autos
  • Kleines Spielset von Lego oder Playmobil
  • Gutschein für Kino, Freizeitpark, Schwimmbad, etc.
  • Armband-Uhr mit Alarmfunktion
  • Wecker
  • Trinkflasche
  • Schulfreundebuch

Etwas um den Diabetes in der Schule etwas „angenehmer“ zu machen:

  • Bauchtasche für die Schule
  • Evtl. eine neue Pumpentasche oder Messgeräte-Tasche
  • Traubenzucker

Aber eigentlich ist es egal, was Ihr Eurem Kind in die Schultüte packt. Hauptsache ist doch, dass es Eurem Kind wirklich Freude macht und dabei sollte der Diabetes nicht die wichtigste Rolle spielen.

Wir wünschen allen Abc-Schützen und Ihren Eltern einen guten Start für den neuen Lebensabschnitt.

Mehr Informationen rund um Schule mit Diabetes findet Ihr auch in der Rubrik: Schule/Kiga.

 

Kathy

Tags: , , , , , , , , , , ,

2 Antworten

  1. Nadine Haas sagt:

    Hallo. Ich bin Nadine 38 J. mit Diabetes Typ 1,
    Mutter von 3 Kindern mit Diabetes Typ 1
    Leon 15, Conner 8 und Luna Chiara 1.
    Ich suche einen Pflegedienst speziell für Kinder mit Diabetes. Kennt jemand einen?

    • Kathy sagt:

      Hallo Nadine,
      ein guter Pflegedienst ist leider sehr schwer zu finden. Pflegedienste werden leider von den KK für ihre Leistungen in Schulen und Kindergärten zu schlecht entlohnt, so dass sich für sie oft der „Aufwand“ nicht lohnt. Daneben sind die meisten Mitarbeiter nicht auf Kinder mit Diabetes Typ 1 geschult. Frage doch am Besten bei Eurer Kinderambulanz nach, diese hat bestimmt schon mehrere Kinder in dieser Situation begleitet und kann Euch vielleicht aus Erfahrung heraus besser helfen. Viel Glück.
      LG
      Kathy

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.