Die Diagnose Diabetes Typ1 kommt oft aus heiterem Himmel. Von den ersten Anzeichen bis zur Diagnose vergehen oftmals nicht mehr als zwei Wochen. Für die Kinder und die Eltern ist die erste Zeit nach der Diagnose ziemlich schwer. Sich in die neue Lebenssituation einzufinden ist nicht immer einfach. Wie wird alles werden? Wo bekommen wir Hilfe? Fragen, über Fragen schwirren die ersten Tage durch den Kopf. Wir möchten Euch etwas an die Hand nehmen und Euch verschiedene Informationen an die Hand geben.
Symptome/ Anzeichen
➟ großer Durst
➟ häufiges Urinieren
➟ plötzliche starke Gewichtsabnahme
➟ Müdigkeit, Leistungsabfall
➟ Sehstörungen
➟ Atem richt nach Azeton (Nagellack, fauliges Obst)
➟ Schwindelgefühl, Kopfschmerzen, Übelkeit
➟ (starke) Bauchschmerzen
➟ Scheidenpilz
Solltet Ihr diese Symptome bei Eurem Kind feststellen, dann geht bitte umgehend zu Eurem Kinderarzt und lasst den Blutzucker Eures Kindes bestimmen.
Berichte über die Diagnose / Manifestation in unserem Blog
➟ Alle Berichte zur Diagnose/Manifestation könnt Ihr in der Kategorie DIAGNOSE nachlesen
Häusliche Nachsorge nach der Diagnose
Zur Unterstützung nach der Diagnose und zum Einfinden in die neue Lebenssituation.
Nach Rücksprache mit Eurem Diabetes-Team kann Euch die Kinderstiftung Dianino eine erfahrene Diabetes-Nanny für einen gewissen Zeitraum als Unterstützung zur Seite stellen. Sie gibt Euch Sicherheit und Halt in den ersten Tagen nach der Manifestation zu Hause im familiären Umfeld.Die Hilfeleistung ist für Euch kostenlos.
15 Tipps für Eltern von neumanifestierten Kindern
Die erste Zeit nach der Diagnose ist nicht immer leicht. Wie mit der Krankheit umgehen? Wir haben für Euch unsere 15 Tipps (nicht nur) für Eltern neumanifestierter Kinder zusammengetragen.
Downloadliste
➟ PDF Kinderbuch: Wie der kleine Tiger zum DiabeTiger wurde (Accu-Chek)
➟ PDF Ratgeber für Eltern und Kinder (Fr1da Studuie, Holmholtz Institut)
➟ PDF Ratgeber für Eltern (Lilly Diabetes)
➟ PDF Diabetes mellitus im Kindes- und Jugendalter (MedDiplom)
➟ PDF Diabetes-Kinderbuch: Tipps von Kindern für Kinder (Diakoneo)
Eine Antwort
Vielen Dank für Eure tolle Seite. Mein Sohn ist vor einer Woche ins Krankenhaus gekommen mit der Diagnose. Für uns ist es noch eine schwierige Zeit und Eure Seite hat mir schon sehr weitergeholfen. Ich bin etwas zuversichtlicher geworden.
Liebe Grüße Martina J.