… für Eltern von Kindern mit Diabetes Typ 1 – Nicht nur für Neulinge
Aller Anfang ist schwer. Und gerade nach einer so einschneidenden Diagnose wie Diabetes Typ 1 muss man sich als Eltern über so viele verschiedene Dinge auf einmal kümmern. Oft ist es schwer, sich einen Überblick zu verschaffen. Wir kennen das aus eigener Erfahrung. Mittlerweile sind wir „alte Hasen“ wie es so schön heißt und wir wollen andere Familien gerne, soweit es uns möglich ist, unterstützen.
Durch unsere Arbeit in der regionalen Selbsthilfe lernen wir häufig Eltern von neumanifestierten Kindern kennen. Um diese Eltern, genau in dieser Situation besser unterstützen können, haben wir im Herbst letzten Jahres unser Diabetes Info-Paket ins Leben gerufen. Das Info-Paket beinhaltet viele wichtige Broschüren wie „Kinder mit Diabetes in der Schule“ oder kleine BE/KE-Tabellen, aber auch immer ein Exemplar des Diabetes Eltern Ratgebers sowie Informationen zu verschiedenen Diabetes-Organisationen. Und auch die Kinder werden nicht vergessen. In jedem Info-Paket befindet sich eine kleine Überraschung.
Diese Diabetes Info-Paket wurde von den betroffenen Eltern, sowie unserer Diabetes Ambulanz sehr gut angenommen. Leider können wir nicht alle Ambulanzen und Eltern so unterstützen. Deshalb haben wir uns entschlossen, die wichtigsten Inhalte hier in digitaler Form zur Verfügung zu stellen.
Wir hoffen, damit vielen Eltern eine kleine Hilfestellung bieten zu können.
Des Weiteren möchten wir uns auf diesem Weg auch bei allen Firmen bedanken, die uns ihre Broschüren, Hefte, Werbegeschenke kostenlos für unser InfoPaket zur Verfügung stellen.
Informationssammlung
Für ZUHAUSE
- Telefon-Nr. zur betreuenden Diabetesberatung / Diabetes-Ambulanz / Insulinpumpen- und/oder Sensorherstellern ins Telefon / Handy speichern
- Digitale Küchenwaage (wir haben zwei, falls mal eine nicht funktioniert) oder auch die Breuer DS 61 Nährwert-Analysewaage
- Ausreichend Hypo-Helfer wie Gummibärchen, Traubenzucker, Saft-Päckchen, etc.
- Evtl. Taschenlampe zum nächtlichen Blutzucker messen
- Bei kleinen Kindern, ein Babyphone ins Zimmer stellen
- Liste mit den KE/BE-Faktoren sowie die Angaben der Basalrate griffbereit haben
Bücher
- zum KE / BE Berechnen:
– Kalorien Mundgerecht (Nestlé)
– Kalorien und Nährwerttabelle (Trias Verlag)
– Die große GU Nährwert-Kalorien-Tabelle (GU Verlag)
Für UNTERWEGS (Ausflug, Urlaub, etc.)
- Kühltaschen für Insulin, Insulinpen oder auch Insulinpumpe:
– Frio-Kühltasche
– Cool Safe - Löffelwaage oder Klappwaage zum Abwiegen für Unterwegs
- wasserdichte Box für die Insulinpumpe im Schwimmbad
- Box für Hypo-Helfer für die Handtasche
- Diabetiker-Ausweis
- Ersatzbatterien für Messgerät / Insulinpumpe
- Evtl. Einmalspritzen / Ersatzpen
Apps / Webseiten
- zur KE/BE Berechnung bzw. Schätzen
– BE-Suchmaschine von Wetid
– fddb.info (Auch als App erhältlich)
Download
- Bescheinigung für Flugreisen (DiabetesDE)
- Diabetes-Airline Checkliste (Ascensia)
- Reisecheckliste (DiabetesDE)
- Diabetiker-Ausweis (D/GB) zum Ausdrucken
Für KINDERGARTEN / SCHULE
- Notfallbox bestücken
- Informationsblatt mit Telefonnr. für den Notfall
- KE-Kärtchen für Brotbox
Webseiten
Download
- Kinder mit Diabetes im Kindergarten
- Medikamentengabe in Kindertageseinrichtungen
- Kinder mit Diabetes in der Schule
- Therapieabsprachebögen für die Schule
- Medikamentenabgabe in Schulen
Diabetes-Schulungen und Unterstützung im Schulalltag
- Kostenlose DIabetes-Schulungen, durch die Kinderstiftung Dianino
- Kostenlose Eingliederungshilfe, durch die Kinderstiftung Dianino
- Vermittlung von Betreuung auf Klassenreise, durch Menschen mit Diabetes
- Informationen Rechtsanspruch Schulbegleitung bei Diabetes Typ 1
Fürs KIND
- Bunte Bauchgurte, Insulinpumpentasche oder Messgeräte-Tasche
– Breparat.de (teilweise auch auf Rezept)
– Pumpentaschen.de
– Mellitus One – Pumpentaschen und mehr - Rucksack oder Bauchtasche für das Kind, um sein Messgerät, Teststreifen, Notfall-KE mit sich zu führen
- Notfall-Armband, Notfall-Kette, etc.
- Eigenes Handy für den Notfall
Bücher
- Mama, warum muss Jana spritzen? (Für Kinder mit Pen)
- Micha – ist Diabetes eigentlich ansteckend?
- Honigsüßes Hindurchfließen: oder wie Flora Diabetes bekam
- Nina und Florian haben Diabetes
- Ein Schlüssel für Tim – „Mama, was ist zuckerkrank?“
- Geschichten aus dem Zuckersumpf
- Mehr Bücher findet ihr hier im Blog …
Webseiten
- Fine erklärt Diabetes kindergerecht (Counter Diabetes Solutions)
Videos
- Lenny erklärt Diabetes und Diabetestherapie (Medtronic Deutschland)
- Max und seine zuckersüße Reise – Ein Animationsfilm zur Aufklärung über Diabetes
- Mehr Videos, findet Ihr hier im Blog
Download
- Malbuch Faulis Tipps für Kinder mit Diabetes (DiabetesDE)
- Notfallmerkblatt für Kinder (Ascensia)
Für ELTERN
- Diabetes Nannys helfen (Stiftung Dianino)
- Termine Sorgentelefon für Eltern von DiabetesDE
Bücher
- Das Kinder-Diabetes-Buch: Glücklich groß werden mit Diabetes Typ 1 (Trias Verlag)
- Kinder und Jugendliche mit Diabetes (Springer-Verlag)
Zeitschrift
- Diabetes Eltern Journal (Kirchheim-Verlag)
Webseiten
Download
- Ratgeber für Eltern von Kindern mit Typ 1 Diabetes (Lilly Diabetes)
- Ein Kind mit Diabetes zu Besuch (für Eltern von Freunden)
Für TEENIES (und Eltern)
- Diabetes und Verhütung (ApoNet)
- Diabetes und die Monatsregel (mySugr)
Probleme in der Therapie
- Wenn die Diabetes-Therapie nicht mehr funktioniert
- Wohngruppen – Langzeitreha für junge Diabetiker
– Zentrum für Diabetes Lüdenscheid
– Jugendhaus am Nikolausholz (Bad Kösen)
– Kinder-/Jugendhaus Apolda
– Langzeitrehabilitation CJD Berchtesgaden
Alkohol
- Auswirkung von Alkohol (Accu-Chek)
Führerschein
Ausbildung
- Diabetes und Ausbildung (Lilly Diabetes)
Bücher
- Diabetes ist meine Sache. Hilfen zum Umgang mit Angst, Wut und Traurigkeit (Kirchheim-Verlag)
Download
Für die DIABETES THERAPIE
- Blutzuckermessgeräte (mind. 2-3 Stück) mit den passenden Teststreifen
- Zeletten-Tupfer
- Stechhilfen (mind. 2-3) mit den passenden Lanzetten
- Blutzuckertagebücher oder Apps
- Schnelle KE / BE immer griffbereit: Traubenzucker, Gummibärchen, Saftpäckchen, etc.
- Notfallspritze (Hypo-Kit)
- Ketone-Teststreifen
- FreeStyle Libre (Scannen statt Pieksen)
- CGM Sensor Dexcom G6 mobile (Kontinuierliche Glukosemessung)
Blutzuckertagebücher bestellen oder downloads
- Bei Ascensia – Download
- Bei novo nordisk – Bestellcenter
- Bei Accu-Chek – Download
Insulinpumpe
- EMLA Salbe / Pflaster
- Dermasol-Pflasterentferner oder Make-Up Tücher zum einfachen Entfernen von Pflasterresten
- Bunte Bauchgurte oder Insulinpumpentaschen
– Breparat.de (teilweise auch auf Rezept)
– Pumpentaschen.de
– Pumpentaschen.com - Bücher
– CGM- und Insulinpumpenfibel (Kirchheim-Verlag)
Insulinpen
- Insulinpens für Langzeit- und Kurzzeitinsulin (mind. 2 Stück von jeder Sorte)
- Ausreichend Pennadeln
Online Versandapotheken (Diabetesbedarf bestellen)
- DiaExpert.de
- DiaShop.de
- Ultra-Pharm
- Diabetiker-Bedarf.de
- Mediq-Direct
- teilweise kann der Diabetesbedarf auch beim Hersteller der Insulinpumpe bezogen werden
Download
- Hypoglykämien erkennen und beheben(Lilly Diabetes)
- 5 Fehler beim Blutzuckermessen (DiabetesDE)
- Ketoazidose Schema
Infos zu KINDER-REHA / Mutter-Kind-Kur
Für Kinder und Jugendliche mit Diabetes Typ 1 stehen verschiedene Reha-Maßnahmen zur Verfügung. Aber auch für uns Eltern gibt es die Möglichkeit einer Mutter-Kind-Kur. Worin die Unterschiede liegen, könnt Ihr kurz hier nachlesen …
- Reha-Kliniken für Kinder in Deutschland:
–Fachklinik Sylt
– Kinder-Reha-Klinik „Am Nicolausholz“, Bad Kösen
– <Fachklinik Gaißach (Bad Tölz)
– Fachklinik Prinzregent Luitpold, Scheidegg
– Medigreif Inselklinik Haus Gothensee Heringsdorf, Usedom - Mutter-Kind-Kur
– Medigreif Inselklinik Haus Gothensee Heringsdorf, Usedom
– Kur-Klinik-Finder des Mütter-Genesungswerk
Unsere Erfahrungsberichte zum Thema Kinder-Reha und Mutter-Kind Kur könnt Ihr hier nachlesen …
Download
- Informationen der Rentenversicherung zum Thema Kinder-Reha
- Anträge der Deutschen Rentenversicherung zur Kinder-Reha
- Anträge / Formulare Mutter-Kind-Kur
Infos zu ANTRÄGE / RECHTLICHES
- Informationen zur Grad der Behinderung bei Diabetes Typ 1
- Schwerbehinderungsantrag Vor- und Nachteile
- Pflegegeld für Kinder mit Diabetes Typ 1? (Diabetes+Recht)
Download
- Antrag Schwerbehindertenausweis (Diabetes+Recht)
- Leitfaden zur Kostenübernahme für ein CGM System
- Checkliste-Insulinpumpenantrag AOK
Infos zu DIABETES-HUND
- Vom Straßenhund zum Diabetes Warnhund
- Hundezentrum Siegerland – Teamwärts (hier könnt Ihr Euren Hund ausbilden)
Bücher
- Der Diabetikerwarnhund: Das Praxishandbuch zur Ausbildung (Kynos Verlag)
- Hunde helfen Diabetikern – Informationen & Erfahrungen
Wir hoffen, dass wir Euch mit diesen InfoPaket helfen konnten. Solltet Ihr noch ein paar Informationen vermissen, so scheibt uns doch einfach Eure Info-Wünsche per Email.