
Mit der Euphorie der Fußballweltmeisterschaft, konnten wir leider auch in einem Bericht in den Medien lesen, dass ein junges Mädchen nicht auf die Fanmeile durfte, weil es ihre wichtigen Diabetesuntensilien dabei hatte.
Für mich als Mutter eine unvorstellbare Situation. Was hätte ich unternommen, wie hätte ich in dieser Situatuon gehandelt, wenn es meine Tochter gewesen wäre?
Ich weiß es nicht. Deshalb freuen wir uns, dass Alicias Mutter Melanie mit uns darüber gesprochen hat. Was sie zum dem Vorfall sagt, lest es hier:
KmT1D: Seit wann hat Deine Tochter Diabetes?
Melanie: Meine Tochter Alicia hat seit 10 Jahren Diabetes, haben erst vor kurzem 10jähriges gefeier.
KmT1D: War das, dass erste negative Erlebnis in Bezug auf DM (Diabetes Typ1)?
Melanie: Ja, das war so ziemlich das erste negative Erlebnis bzgl. ihrer Krankheit, welches ich Ihr auch gerne erspart hätte!
KmT1D: Was hast Du gedacht, als Du davon erfahren hast? Konntest Du Deine Tochter in dem Moment unterstützen oder reagieren?
Melanie: Sie hat mich vor Ort, aus Berlin angerufen und unter Tränen erzählt, was passiert ist. Natürlich konnte ich ihr in dem Moment nur sporatisch helfen, aber sie trösten und versichern, dass ich alles was in meiner Macht steht, tun werde, um dagegen anzugehen. Das hab ich ja auch getan, um damit auch allen Bürgern zu zeigen, dass man sich nicht alles gefallen lassen muss.
KmT1D: Ihre Freunde / Klassenkameraden haben toll reagiert, geht ihr offen mit Diabetes um?
Melanie: Die Klasse, bzw. die Kids in der Gruppe, haben Zusammenhalt bewiesen und sich solidarisch gezeigt, in dem sie Alicia nicht alleine gelassen haben. Ganz große Klasse!!!!
KmT1D: Wie geht es Deiner Tochter mit Ihrer Krankheit um?
Melanie: Alicia hatte bislang immer wieder Höhen & Tiefen, befindet sich momentan aber auf einem aufsteigenden Ast. Wir sind aber auch in toller Behandlung, mit tollen Ärzten& Beratern. Wohlbemerkt: Alicia ist 15Jahre alt.
KmT1D: Kamen schon Reaktionen nach der Veröffentlichung? Gab es eine Entschuldiung?
Melanie: Die meisten Reaktionen waren bislang mehr positiv als negativ. Ein Entschuldigungsschreiben kam vom DFB & der Senatskanzlei,wofür sich Alicia auch nix kaufen kann. Vom Veranstalter kam ein lächerliches Fanpaket mit Ball, Schminke usw. Ich betone, dass der Veranstalter nichts für diese Misere kann und hat den verantwortlichen Sicherheitsdienst noch nicht ausfindig machen können. Aber glaubt mir, ich bleib solange hartnäckig und penetrant ,bis das, für uns, einen entsprechenden Ausgang genommen hat.
Wir bedanken uns bei Melanie, dass Sie uns einen Einblick in die Situation und ihre Motivationsbewegungen mitgeteilt hat.
Dieser Vorfall auf der Fanmeile macht einen traurig und wütend zugleich. Und zeigt aber auch deutlich, dass es leider immer noch an Aufklärung mangelt.
Wir alle wünschen uns für unsere Kinder ein unbeschwertes Leben ohne solche Stolpersteine.
Was unsere Kinder in einer Diabetikertasche so alles dabei haben, könnt Ihr hier nachlesen. Den Zeitungsbericht zum Geschehen, findet Ihr hier.
2 Antworten
Tolles Interview!
Der Veranstalter will leider nicht den Namen des Sicherheitsdienstes rausrücken. Ich find es auch armseelig, was die sich dort gelappt haben. Find es aber toll, was die Gruppe gemacht hat. Sowas hätte ich mir damals zu meiner Schulzeit gewünscht.
Leider bin ich mir aber auch fast sicher,dass sich der Veranstalter nicht ,wie versprochen,darum kümmern wird,den Verantwortlichen Sicherheitsdienst ausfindig zu machen!Für die ist mit dem lächerlichen Fanpaket dass sie uns geschickt haben,das schlechte Gewissen beruhigt und das Thema erledigt!!!!