Wenn wir darauf angesprochen werden, was unsere Kinder mit Diabetes alles essen und trinken dürfen oder nicht ist unsere Antwort immer: „Unsere Kinder dürfen alles essen und trinken, was sie möchten. So wie alle anderen Kinder auch. Sie müssen nur die entsprechenden Kohlehydrate berechnen und sich dafür entsprechend Insulin verabreichen.“

Diabetes Dreisatz
Auf vielen Lebensmitteln sind nur die Nährwertangaben für 100 g angegeben. Doch mit dem einfachen Dreisatz kommt man hier an die benötigte Kohlenhydratangabe (KE) pro Stück.
(100g geteilt durch Kohlenhydrate für 100g) mal 10 = Ergebnis für die KE-Berechnung
Produkt abwiegen. Das Gewicht geteilt durch Ergebnis der KE-Berechnung = KE pro Stück
➟ Beispiel: (100g / 53g) x 10 = 18,88g –> 27,5g/18,88g = 1,46 KE pro Stück
Berichte über das Thema Essen und Trinken in unserem Blog
Naschen erlaubt – was mich beim Thema Süßigkeiten & Diabetes Kids manchmal einfach nur nervt
Gastbeitrag: Unsere Erfahrungen zum Thema Ernährung nach der Diagnose Diabetes Typ 1
➟ Alle Blogberichte zum Thema Essen & Trinken könnt Ihr in der Kategorie Essen und Trinken nachlesen.
Kolumne Brief an Nadine
Diabetes Eltern Journal 09/2020
Mahlzeiten abwiegen und berechnen oder einfach nur schätzen? In unserer Familie ist das immer wieder mal ein Diskussionsthema. Mittlerweile haben wir aber dann doch einen guten Mittelweg gefunden. Wie uns das gelungen ist erfahrt in meiner Kolumne.
Rezepte
Unsere Lieblingsrezepte mit wenig oder ganz ohne KE/BE haben wir für Euch in unserer Rezeptliste zusammengetragen.
In unseren Rezepten wurde der Zucker durch Zuckeraustauschstoffe wie Xlith oder Stevia ersetzt.
Downloadliste
➟ PDF Broschüre: Essen und Trinken für Menschen mit Diabetes (Ascensia)
➟ PDF KE/BE Umrechnungstabelle (Stada)
Apps
➟ BE-Suchmaschine von Wetid
➟ fddb.info (auch als App erhältlich)