Die erste Einladung zum Kindergeburtstag nach der Diagnose

kind diabetes einladung kindergeburtstag

Gastbeitrag von Valerie D.-J, mit Ihrer Tochter Helena, 5 Jahre, Diagnose seit Mai 2013

Helenas erste Einladung zu einem Kindergeburtstag – Freude und Aufregung- auch bei Mama und Papa!

Da war er nun… der Tag an dem Helena (zu diesem Zeitpunkt 6 Monate Diabetikerin – dieses Wort hört sich für mich noch immer gruselig im Zusammenhang mit einem Kind an) auf den ersten Kindergeburtstag alleine ohne mich eingeladen war.

Eine Feenparty mit Verkleidung und allem drum und dran OHNE Mama – was ein tolles Gefühl für Helena – was für ein beängstigendes Gefühl für Mama! Na mal ehrlich Mama als Fee ist auch albern 😅

Gut, ich muss dazu sagen die Party fand bei der Tochter ihrer Erzieherin statt. Die Sorge in Sachen Bedienung der Pumpe fiel natürlich weg. Trotzdem war es für mich ein schwieriges Gefühl Helena alleine in eine neue Situation zu entlassen.

Wie verhalten sich ihre Werte wegen der Aufregung, wie verkraftet sie Kuchen und Süßigkeiten? Wie reagieren vielleicht Kinder, die Helena noch nicht kennen? Merkt Helena Anzeichen der Unterzuckerung im Partyrausch?

Eine Woche vor Partybeginn kam eine Auflistung der Sachen, die es zur Party zum essen gab. Ich schrieb also jedes Lebensmittel mit Grammzahl und BE-Angabe auf…kaufte zusätzlich zu den angegeben Getränken noch Fanta Zero (damit auch Helena zwischendurch etwas anderes trinken durfte außer Wasser). Ich finde es nach wie vor noch sehr schwierig diese Getränke zu berechnen. Helena schafft es nämlich schlückchenweise über Stunden hinweg ein Glas Limo zu trinken. Ich zählte Salzstangen und suchte nach Kuchen und Muffins.. naja…

Und dann war es soweit. Da stand sie eine kleine rosa Glitzerfee mit Zauberstab, Feenflügeln und bepackt mit ihrer *Zuckertasche* in der sich ihre täglichen Begleiter wie Messgerät, Stechhilfe, Tupfer, Sensoren, Traubenzucker, Schokolädchen, Ersatzkatheter, Einmalspritzen, Ersatzbatterien und eine Notfallspritze befinden.

„Kann’s losgehen Mama? Wir kommen noch zu spät!!! Wuhaaaaa“ . Alles klar, auf ins Abenteuer Feenparty.

Dort angekommen wurde sie herzlich empfangen. Meine Liste habe ich übergeben. Kurze Details wurden besprochen, nur die Flasche Fanta sollte ich wieder mitnehmen.
Da standen sie Getränke die mein Herz aufgehen ließen. Die Geburtstagsmami hatte wirklich auch daran gedacht. ZERO-Getränke. Im Leben hätte ich nie daran gedacht mich mal über einen solchen Moment so zu freuen.
Helena riss mich aber aus meinen Gedanken und schob mich zu Türe. „Tschüss Mama, bis später!“ Recht hatte sie, was soll ich auch da…

3,5 Stunden später holte ich sie wieder ab. Im Auto saß eine, jetzt sogar geschminkte, kleine Zauberfee mit strahlenden Augen und einem Blutzuckertagebuch mit phantastischen Werten. Fix und fertig und überglücklich.

Ich danke für jede Mama die es sich traut diese Aufgabe zu übernehmen ohne Ängste oder Zweifel zu haben. Ich danke für die Gedanken und in meinen Augen auch Rücksichtnahme. Im Grunde sind es nur Kleinigkeiten wie ein zuckerfreies Getränk oder Gemüse-Sticks als Snack. ABER diese kleinen Dinge machen vieles so viel einfacher.

Gast Autor
Letzte Artikel von Gast Autor (Alle anzeigen)

Tags: , , , , , , , , , , , , , ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.