„Diabetesgeschenke“ unterm Weihnachtsbaum?

kinder diabetes blog weihnachten geschenke

Die Advents- und Weihnachtszeit ist eine besinnliche Zeit. Oftmals kommt man in eine gewisse Stimmung, um über bestimmte Dinge die uns bedrücken besonders nachzudenken. Dazu gehören für mich auch immer ein paar Gedanken zur Diabetes Erkrankung meiner Tochter. Mittlerweile ist es schon unser viertes Weihnachtsfest. Wie die Zeit vergeht, merkt man immer an solchen Feiertagen. Doch wir versuchen Weihnachten so schön wie möglich zu gestalten, die freie Zeit mit der Familie zu genießen und den Diabetes dabei nicht in den Mittelpunkt zu stellen.

Deshalb bekommt sie von uns auch keine Geschenke rund um den Diabetes – weder im Adventskalender noch unterm Weihnachtsbaum. Auf dem sehr langen Wunschzettel an das Christkind sind solche Dinge wie eine neue Insulinpumpentasche auch mit keinem Wort (oder Bild) erwähnt. Stattdessen steht da so ziemlich der halbe Spielzeugkatalog drauf 🙂 Und so sollte es ja auch sein.

Aber vielleicht liegen wir ja auch komplett falsch – deshalb habe ich Leonie letztens darauf angesprochen. Auf meine Frage: „Soll das Christkind auch eine neue Messgeräte-Tasche bringen?“ (Unsere ist leider kaputt gegangen) Kam nur die Antwort: „Ne, Mama. Das ist keine so gute Idee.“ Und wie ich meine Tochter kenne, wäre sie wohl auch ziemlich enttäuscht, statt eines neuen Spieles, nützlichen Diabetesbedarf auszupacken. Waren wir als Kinder nicht auch „not amused“, wenn wir so nützliche Dinge wie Socken zu Weihnachten geschenkt bekommen haben? Sie soll sich ja beim auswickeln der Geschenke freuen und dabei nicht ständig an den Diabetes erinnert werden.

So halten wir es seit der Diagnose. Und wir werden das wohl auch weiterhin so beibehalten. Es sei denn, sie wünscht sich einmal explizit ein ganz bestimmtes „Diabetes-Geschenk“ vom Christkind. Dann werden wir sicherlich nochmal unsere Meinung überdenken. Aber bis dahin heißt es bei uns – kein Diabetesbedarf unterm Weihnachtsbaum.

Wie sieht das bei Euch so aus?

Kathy

Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

5 Antworten

  1. Alana sagt:

    Selbst mit meinen 22 Jahren wäre ich mächtig enttäuscht, wenn jemand aus meiner Familie oder meinem Freundeskreis mir Diabetesutensilien zu Weihnachten schenkt 😉

  2. Dennis sagt:

    Jaja die gute Diät-Schokolade^^. Wir haben so eine Oma die natürlich immer nur gutes tun will und damit immer daneben liegt, Sie ist aber auch einfach unbelehrbar,

    Frohes Neues!
    Dennis

  3. Marlies sagt:

    Wir sehen das genauso. Leider haben wir eine Tante die unserer Tochter immer sog. Diät-Schokolade schenkt, damit sie auch mal richtig zulangen kann. Sie wird es nie lernen. 🙂

    Eine schöne Weihnachtszeit auch allen.
    Gruß
    Marlies

  4. Kathy sagt:

    Hallo Anja, wenn es sich Dein Sohn wünscht, finde ich es vollkommen in Ordnung eine neue Messgerätetasche zu schenken.
    Gruß und eine schöne Weihnachtszeit
    Kathy

  5. Claudia sagt:

    Moin!
    Nein, Sachen, die die Erkrankung unterstützen gibt es bei uns nicht zu Geburtstagen oder Weihnachten. Man schenkt ja auch keine Schulhefte zu solchen Gelegenheiten.
    Da unsere Tochter einen Schwerbehinderteausweis hat und deshalb keine Schülerkarte für Bus und Bahn braucht, „sparen“ wir jeden Monat 76,-€. Von dem Geld kaufe ich ohne zu zucken Dinge, die ihr Leben erleichtern. Und wenn es die 4.Bauchtasche für die Messsachen sind oder ein neuer Stoff für einen Bauchgurt, dann gönn ich ihr das. Schließlich braucht sie es jeden Tag.
    Ich wünsche euch eine schöne Adventszeit!
    Claudia

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.