Diabetes-Jahrestag! Ein Grund zu feiern?

Kids Diabetes blog jahrestag

Auch der Diabetes hat Geburtstag! Bei uns ist es heute am 10.08. wieder soweit! Unser Anhängsel wird 2 Jahre alt. Nur was macht man mit diesem Tag? Dieser Tag ist für mich ein „schwarzer“ Tag – wenn es so etwas gibt! Der Tag wird mir aber auch genauso in Erinnerung bleiben wie die Geburt meiner Söhne! Also was tun?

Zum feiern ist mir an diesem Tag irgendwie nicht! Übergehen kann man ihn aber gedanklich als Eltern sowieso nicht, da einem jede Minute klar wird, wie sich an diesem Tag alles verändert hat! Den Film den man nicht wieder sehen möchte, läuft im Kopf ab – in Endlosschleife….

Feiern wir also das Leben? – Das Leben DANACH oder eher das NEUE Leben? Das LEBEN an sich, das es ohne Insulin nicht geben würde? So ganz bin ich mir auch noch nicht klar darüber. Oder zeige ich Phil damit, dass er alles so super macht um ihn auch zu motivieren und wir den Diabetes als „Familienmitglied“ angenommen haben und ihm an diesem Tag einen besonderen „Raum“ geben? Ist es richtig den Diabetes so in den Vordergrund zu rücken und ihn mit einem Kuchen zu „feiern“? Macht es das für Phil leichter oder schwerer? Wenn ich es nur wüsste, wie ich es richtig mache.

Letztes Jahr wollte ich den Tag „feiern“ – mit einer Torte – wir waren im Urlaub in England und saßen an diesem Tag im Auto – wir fuhren von Birmingham in unser Ferienhaus an der Süd-West-Küste – da war irgendwie nichts mit Torte besorgen oder backen – also war der Tag plötzlich vorbei (insgeheim war ich auch froh, dass das Gedankenkarussel aufgehört hat sich zu drehen). So übergingen wir alle den für uns so einschneidenden Tag.

Nun ist heute wieder soweit – zum 2. Jahrestag – ich habe mich entschieden – gibt es eine Torte und ein Geschenk!

Gast Autor
Letzte Artikel von Gast Autor (Alle anzeigen)

Tags: , , , , , , , , , , , , , ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.