Diabetes Familienwochenende 3.0

Diabetes Familienwochenende

Mittlerweile nicht nur für unsere Kinder ein Highlight, auch für uns Eltern ist das Diabetes Familienwochenende immer wieder in schönes Erlebnis. Was als lockere Runde zwischen uns Eltern und Kids begann, wurde schnell Freundschaft, die auch außerhalb der Selbsthilfegruppe / Familienwochenenden mit gemeinsamen Unternehmungen gepflegt wird.

Nachdem wir von unseren Kindern immer wieder auf das diesjährige Familienwochenende angesprochen wurden, haben wir im Oktober dann endlich einen gemeinsamen Termin gefunden. Diesmal wollten wir unsere nähere Umgebung erkunden und haben uns als Location die wunderschöne Jugendherberge Burg Schwaneck in Pullach bei München ausgesucht. Übernachten in einer alten Burg, für unsere Kids eines der absoluten Highlights des Wochenendes.

Diabetesfamilienwochenende

JHB Burg Schwaneck

Bei unseren Wochenenden versuchen wir den Diabetes unserer Kinder nicht in den Mittelpunkt zu stellen. Klar sitzen wir alle in einem Boot und wir unterhalten uns hin und wieder auch über das eine oder andere bezüglich der Diabetes-Therapie unserer Kinder, doch im Fokus steht einfach die gemeinsame Zeit unter Freunden. Es ist schön zu sehen, wie unsere Diabetes Kids im Laufe der letzten drei Jahre als Gemeinschaft zusammengewachsen sind. Sie verbringen ihre gemeinsame Zeit in dem Wissen, dass keiner „anders“ ist. Alle sind gleich. Jeder muss messen oder scannen. Jeder muss KE Berechnen und sie lernen auch miteinander ihre Krankheit besser zu akzeptieren. Sie unterhalten sich über ihre Insulinpumpe oder interessierten sich in diesem Jahr sehr für Leonies CGM System. Aber auch für uns Eltern ist es immer wieder eine entspannte Zeit. Während sich die Papas über die neueste Technik unterhalten, quatschen wir Mütter lieber über Dies & Das.

Unser Wochenende-Programm, der Diabetes steht hinten an

Diabetes Familienwochenende

Impressionen Diabetes Familienwochenende 3.0

Am Freitagnachmittag reisten wir alle gemütlich an. Mit im Gepäck jede Menge Essen und Trinken für den ersten gemeinsamen Abend. Neben unseren bayerischen Schmankerln standen aber für uns Eltern der gemeinsame Austausch und für unsere Kinder das gemeinsame Spielen und Toben im Vordergrund.
Der Samstag verlief dann unter dem Motto: Sightseeing, wir erkunden unsere Landeshauptstadt München. Dabei standen eine Sightseeing-Bustour, der Viktualienmarkt, ein Besuch im Englischen Garten, etc. auf dem Programm. Meine Tochter war ganz überrascht, so viel Neues über München kennenlernen zu dürfte. Den Abend haben wir dann gemeinsam bei Pizza und Co. ausklingen lassen.
Zum Abschluss des Wochenendes gab es noch eine gemütliche Wanderung entlang der Isarauen, die mit einem zünftigen Weißwurstfrühstück in der Waldschänke von Pullach beendet wurde. Danach ging es auch schon wieder nach Hause. Für unsere Kinder natürlich mal wieder viel zu früh.

Alles in allem war es mal wieder ein gelungenes Wochenende. Mit dem Diabetes zig-fach im Gepäck, jedoch nicht im Mittelpunkt. Und auch diesmal nehme ich wieder mit, wie gut doch so eine gemeinsame Zeit mit anderen betroffenen Eltern tut. Ich weiß aber auch, dass wir uns sehr glücklich schätzen dürfen, diese Freundschaften (Diabetes Familien) gefunden zu haben. Ich möchte deshalb allen Eltern raten, wenn möglich, sucht Euch andere betroffenen Familien. Besucht Elternselbsthilfegruppen in Eurer Nähe. Es kann Euch helfen und Euch in Eurem Diabetes-Alltag voranbringen.

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr 🙂

 

 

 

Kathy

Tags: , , , , , , , , , ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.