Diabetes Familien Wochenende 2.0 (in Bildern)

Kinder Diabetes Familien Wochenende

Im Oktober letzten Jahres haben wir mit ein paar Familien zusammen unser erstes Diabetes Familienwochenende verbracht. Ein paar Tage, die wir so super fanden, dass wir vor ein paar Wochen spontan entschieden haben, nochmal ein gemeinsames Diabetes Familienwochenende zu verbringen. Gesagt, getan. Wir haben uns ganz schnell auf einem gemeinsamen Termin (10. – 12. Juni) geeinigt und waren froh, so kurzfristig noch ausreichend Familienzimmer in der Jugendherberge Oberammergau gefunden zu haben. Unsere Kids freuten sich schon Tage vorher darauf und konnten es kaum erwarten.

Trotz Regen war die Stimmung super

Und auch diesmal war unser gemeinsames Diabetes Familienwochenende sehr spannend, aufregend und vor allem sehr schön. Leider hatten wir dieses Mal nicht so viel Glück mit dem Wetter, doch das hat der guten Stimmung keinen Abbruch getan. Besonders gerne haben an diesem Wochenende unsere Kinder ihren Blutzucker gemessen oder gescannt. Es gab kein maulen, kein ich habe jetzt aber keine Lust. Gemeinsam haben sie sich beim Frühstück ihre Semmeln abgewogen und berechnet. Sie haben sich beim Schätzen (im Biergarten) unterstützt und sogar auf Knabbereien am Abend verzichtet, nur, weil ein Kind gerade einen Blutzucker von 300 mg/dl hatte. Alles war für unsere Kinder irgendwie selbstverständlich. Und das finde ich so besonders an diesen gemeinsamen Tagen. Unsere Kinder sind mittlerweile richtig dicke Freunde geworden und bei uns Eltern ist es genauso. Natürlich unterhalten wir uns auch immer wieder über die Diabetes-Therapie unsere Kinder, doch steht das alles nicht wirklich im Mittelpunkt. Wir genießen die Zeit zusammen, denn wir sitzen alle im selben Boot, das verbindet, da braucht man oft gar keine großen Worte.

Für die Kinder war es das wichtigste ihre Zeit miteinander verbringen zu können. Gemeinsames Spielen, Toben und Quatsch machen. Aber ein kleinwenig Kultur musste dann doch sein. Wir Eltern wieder :-). Da wir Bayern unser Berge und die Schlösser unseres Märchenkönigs Ludwig II lieben, stand natürlich ein Besuch im nahegelegenen Schloss Linderhof und der Grotte an. Leider endete dieser Ausflug im strömenden Regen, so, dass wir uns dazu entschlossen haben, Pizza in unsere Unterkunft liefern zu lassen. Doch auch das wurde irgendwie zum Erlebnis. Auf den Boden sitzen und Pizza essen, unsere Kids haben es genossen. Und auch hierbei hat uns das gemeinsame Schätzen geholfen. Kaum ein Kind hatten den berühmt berüchtigten hohen Blutzucker nach Pizza. 🙂 Später haben wir noch ein wenig den Ortskern von Oberammergau unsicher gemacht und zum Abschluss gab es für alle noch eine riesige Portion Eis. Aber dann mussten wir uns auch schon wieder auf den Rückweg zur Unterkunft machen. Die Kinder wollten lieber noch etwas gemeinsam spielen. Das Wochenende verging wie im Flug und unsere Kinder (und auch wir Eltern) freuen uns schon auf das Nächste, schon fest eingeplante Diabetes Familien-Wochenende mit Freunden

Unser ganz besonderes Diabetes-Wochenende in Bildern:

Diabetes Familienwochenende Kids

Anreise zum Wochenende

Kids Diabetes Familienwochenende Blog

Die Ersten sind schon da

Blog DIabetes Familien Wochenende

Biergarten – Bayerische Brotzeit

Kids DIabetes Blog Familienwochenende

Ausflug im Regen

blog-diabetes-familienwochenende-oberammergau-grotte

Grotte Schloss Linderhof

Kids Diabetes ELtern Familien Wochenende

Kurz mal kein Regen ;.)

Kids Diabetes Eltern Familien Wochenende

Jede Menge Messgeräte

Kathy

Tags: , , , , , , , , , , , , , ,

Eine Antwort

  1. Manuela sagt:

    Es war sehr schön 🙂
    Vielen Dank an Kathy und Mandy für die tolle Organisation.

    Wir freuen uns schon auf das nächste Mal.
    Manuela mit zuckersüßen Anhang

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.