Im Kindergarten mit Diabetes Typ 1

kinder diabetes typ 1 kindergarten erfahrung

Als berufstätige Mutter bringt man sein 5jähriges Kind natürlich in den Kindergarten. Doch jetzt nach der Diagnose, wie sieht es da aus? Kann ich mein Kind überhaupt wieder in seinen gewohnten Kindergarten unterbringen? Wie kann das ablaufen? Schließlich isst mein Kind dort, braucht also Insulin. Wird das Kindergartenteam die Insulinabgabe übernehmen – oder nicht? Fragen über Fragen?

Kindergartenalltag

Doch unser Kindergarten-Team war aufgeschlossen und hochmotiviert. Nach der Schulung des Teams durch unsere Diabetesberaterin, folgte der erste Tag im Kindergarten. Natürlich war ich aufgeregter als mein Kind, dass sich nur Freude wieder in den Kindergarten gehen zu dürfen. Vom ersten Tag an, haben sie den Blutzucker gemessen, gebolt (Insulin abgegeben), Mittagessen abgewogen und Entscheidungen getroffen. Natürlich war das Erzieherteam auch nervös, wie sich alles entwickeln wird. Aber gemeinsam haben wir das Kind geschaukelt, wie es so schön heißt. Mit der Zeit sind wir alle sicherer im Umgang mit der Krankheit geworden. Vorschulausflug, Kindergartenübernachtung, etc. kein Problem. Immer und überall war Leonie, trotz Ihrer Krankheit dabei.
Ohne unser tolles KiGa-Team hätten wir nie erreicht, dass Leonie so positiv und selbstverständlich mit Ihrer Krankheit umgeht. Auch heute wird Leonie in der Schulkindbetreuung von diesem Team betreut und ich weiß das ich mich auf die Erzieherinnen dort jederzeit verlassen kann.

Sollten Sie Erzieherin sein, und gerade vor der Aufgabe stehen ein Kind mit Diabetes Typ 1 aufzunehmen, dann zeigen Sie Courage und unterstützen Sie die Eltern. Die Eltern werden auch Sie immer unterstützen so gut sie können und an ihrer Seite stehen. Sicher wird nicht immer alles nach Lehrbuch verlaufen, das hatten wir auch. Sicher werden Ihnen auch mal ein paar kleine Fehler unterlaufen, Sicher werden Sie mal ein paar falsche Entscheidungen treffen. Aber uns Eltern geht es dabei genauso. Auch wir sind nicht perfekt im Umgang mit der Krankheit unserer Kinder. Sprechen Sie mit den Eltern über Ihre Ängste und Fragen, wir haben immer ein offenes Ohr.

Hier finden interessierte Erzieher/innen einen kleinen Leitfaden zum Thema: Kinder mit Diabetes im Kindergarten (Herausgegeben von AGPD – Arbeitsgemeinschaft für Pädiadrische Diabetologie e.v.)

Kathy

Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.