Der Kinder- und Jugendtag 2016 in Bad Mergentheim – Ein Rückblick

workshop diabetes kids eltern

Auch in diesem Jahr war der Kinder- und Jugendtag an der Diabetes-Klinik in Bad Mergentheim für mich wieder ein Erlebnis.

Wir waren um ca. 9:30 Uhr eingetroffen, und konnten schon einmal einen kleinen Blick durch die kleine Industrieausstellung gehen. Besonders für die Kinder toll, weil hier die Hersteller einmal nicht mit Werbemitteln für Kinder geizten und sie sich ihre kleinen Taschen mit Stofftieren, Taschenlampen und vielen anderen Dingen vollmachen konnten. Ich weiß, dass es nur Werbematerial ist, aber die Kinder fanden diesen kleinen „Sammelwahn“ einfach toll.

Aber auch ich habe etwas Hilfreiches entdeckt, dass ich noch nicht kannte. Ich habe beim Stand von Lilly-Diabetes, lag eine kleine unscheinbare, aber sehr interessante Drehscheibe. Auf dieser sind sehr viele Lebensmittel mit entsprechender KE Angaben für die Kinder aufgelistet. Ich kann mir diese Drehscheibe gut auf Kindergeburtstage oder einfach so im Rucksack vorstellen, wenn die Kids alleine unterwegs sind.

Diabetes kinder eltern blog

Lilly-Diabetes Essensplaner Drehscheibe

Um 10 Uhr ging es dann weiter mit vier sehr interessanten Vorträgen zu Themen wie Konsequenz in der Erziehung oder CGM, wie sieht die Diabetes Welt in ein paar Jahren aus Ab 12:15 ging es dann in vier Workshops.

Workshop: Austausch zwischen Eltern

Wie schon im letzten Jahr durfte ich (diesmal gemeinsam mit Mandy) zwei Workshops für betroffenen Eltern gestalten. Hatten wir im letzten Jahr noch ein festes Thema, so hatten wir uns in diesem Jahr entschlossen einen freien Austausch zwischen Eltern als Workshop anzubieten. Ein bisschen Bammel hatten wir schon, ob sich überhaupt Eltern für so einen freien Austausch interessieren. Schließlich mussten wir mit Themen wie CGM, FGM, etc. mithalten. Doch beide Workshops waren gut besucht, und es hat sich gezeigt, dass es genau die richtige Entscheidung war.

Austausch zwischen Eltern – nicht selbstverständlich

Es hat sich einmal mehr wieder gezeigt, dass dieser persönliche Austausch zwischen Eltern nicht unbedingt etwas Selbstverständliches ist. Viele Eltern, gerade auch von neumanifestierten Kindern, vermissen diese Art des persönlichen Austausches. Wir Eltern werden nach der Diagnose aus der Klinik entlassen. Mit unheimlich vielen Informationen, aber mit noch viel mehr Fragen, Ängsten und Sorgen. Oftmals sind wir ganz alleine damit. Und das macht das Ankommen im neuen Leben mit der Krankheit ganz schön schwer.

Und so waren dann auch die Workshops, sehr individuell. Wir besprachen, welche Erfahrungen wir mit welcher Insulinpumpe gesammelt haben, wie oft wir in der Nacht aufstehen müssen und wie unsere Kinder und v.a. ihr Blutzucker in den unterschiedlichsten Situationen reagieren. Wir haben aus unserem Alltag berichtet und konnten uns gegenseitig den einen oder anderen Tipp geben. Und was ich besonders toll fand: Obwohl sich fast alle Eltern nicht kannten, konnten wir alle offen über jedes Thema sprechen. Ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen und ohne dabei schief angeschaut zu werden.

Austausch zwischen Eltern – Wichtig und Wertvoll

Wir haben mittlerweile (nach fast 4 Jahren Diabetes) sehr viele Freundschaften zu anderen betroffenen Eltern, die ich nicht mehr missen möchte. Wir haben immer jemanden zum reden, weinen und auch mal auskotzen. Wir können uns Rat holen, wann immer wir brauchen. Doch, die Workshops zeigten mir, dass wir es da wirklich Gut haben. Und ich habe gelernt, diese besonderen Freund- und Bekanntschaften noch mehr wertzuschätzen, als bisher.

Ich bin deshalb auch sehr dankbar, dass uns die Diabetes Klinik in Bad Mergentheim die Möglichkeit zu diesen zwei etwas anderen Workshops gegeben hat. Konnten wir am Anfang nicht wirklich einschätzen, ob unsere themenfreie Austauschrunde angenommen wird, so hat es eine teilnehmende Mutter auf den Punkt gebracht: „Das ist genau das, wofür wir heute hierhergekommen sind!“.

Wir möchten uns hiermit auch nochmal bei allen teilnehmenden Eltern bedanken 🙂

 

Kathy

Tags: , , , , , , , , , ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.