Für viele Eltern: Das Angstwort KETONE

kind diabetes blog ketone

Ketone bilden sich, wenn der Körper den Zuckerspeicher der Leber anzapft, sprich das Fett der Leber wird in Energie umgewandelt. Dabei entsteht ein Abfallprodukt die KETONE. Ketone sind für uns immer ein Alarmzeichen. Man unterscheiden zwischen 2 Arten von Ketonen:

  • Hungerketone (diese entstehen, wenn längere Zeit keine Kohlenhydrate zugeführt wurden)
  • Ketone (aufgrund  Insulinmangel)

Wenn man morgens bei seinem Kind die Blutketone messen würde, kommt i.d.R. ein Wert bis ca. 0,4/0,5 raus – dieser Wert verschwindet sofort wieder wenn das Kind etwas gegessen hat und dem Körper Kohlenhydrate zugeführt werden.

Bei Ketonen aufgrund von Insulinmangel und hoher Blutzucker hilft nur, mehr Insulin, viel Trinken, Ruhe und häufige Kontrolle des Blutzuckers. Einige Kliniken arbeiten nach einen Ketone Schema. Dieses muss mit dem behandelten Arzt aber abgesprochen werden.

Egal welche Art von Ketonen – Ketone verursachen Übelkeit! Deshalb fällt es den Kindern oft auch schwer zu Trinken oder dann zu essen.

Viele haben zum Messen der Ketone die Ketone-Mess-Streifen für den Urin. Für Kinder die mit Pens gespritzt werden reicht es i.d.R. auch aus, denn die Ketonenbildung ist bei der Behandlung mit Pens normalerweise auch ausreichend. Denn durch die Gabe des Basalinsulins kommt es seltener zu Ketoazidosen als bei Kindern die mit der Pumpe eingestellt sind. Allerdings finde ich persönlich ein Blutketone-Messgerät für Kinder die eine Insulinpumpe haben dringend erforderlich und sollte eigentlich sofort vom Arzt mitverschrieben werden. Da das Basalinsulin stündlich von der Pumpe abgegeben wird um den Grundbedarf zu decken kann durch einen verstopften Katheter, einen abgeknickten Katheter oder durch sonstige Probleme mit der Pumpe ruckzuck zu einer Ketoazidose kommen.

Für die Messung der Blutketone gibt es extra Messgeräte (wir benutzten das Freestyle Precision – es gibt aber noch andere) und die dazugehören Mess-Streifen. Die Mess-Streifen sind teuer. 10 Stück kosten i.d.R. um die 10 Eur. Man hat aber einen genauen Wert und das auch nachts – wenn das Kind schläft.

Wir benutzten die Sticks (Urin-Mess-Streifen) zum testen ob das light-Getränk auch wirklich light ist und haben diese auch immer in der Tasche – zum Ketone messen nehmen wir allerdings nur das Blutketonemessgerät.

Erst ein Messwert ab 0,6 muss kontrolliert werden.

Gast Autor
Letzte Artikel von Gast Autor (Alle anzeigen)

Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.