Celines großer Lauf – Halbmarathon trotz Diabetes

pressemitteilung kinder diabetes halbmarathon

PRESSEMITTEILUNG
CJD Berchtesgaden

Diabetiker, die Sport treiben wollen, müssen ihren Blutzuckerwert sehr gut kontrollieren und ihre Insulin-Einstellung gut planen. Bei einem Halbmarathon zeigte die 15-jährige Celine, was ein Diabetiker leisten kann, wenn er alles richtig macht.

„Auf die Idee brachte mich eine Wette“, erzählt Celine, die seit 2008 Diabetes hat. Weil sie zu Hause mit der chronischen Krankheit nicht gut zurechtkam, begann sie 2014 eine medizinisch-schulische Rehabilitation im CJD Berchtesgaden, einer Rehabilitationseinrichtung des Christlichen Jugenddorfwerks Deutschlands für chronisch kranke Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.

Die Wette mit einem ihrer pädagogischen Betreuer hatte Folgen: Bis dahin hatte sich Celine noch nicht als große Läuferin hervorgetan, nun musste sie eifrig trainieren. Trotz ihres Diabetes ist Sport möglich, bedarf jedoch einer engmaschigen Kontrolle und einer guten Planung ihrer Insulin-Einstellung. Zudem muss während des Laufes auf Blutzuckerschwankungen reagiert werden. Über drei Monate trainierte Celine drei- bis viermal pro Woche: „Das war schon hart, nur ganz langsam gewöhnte sich mein Körper an die Belastung.“ Nach einigen Wochen spürte sie aber den Erfolg, und fühlte sich beim Laufen wesentlich besser. Ihre Ausdauer nahm zu.

Schließlich kam der große Tag: Celine startete beim Halbmarathon in Salzburg über eine Distanz von 21,1 km. Nach knapp über drei Stunden und durchweg guten Blutzuckerwerten erreichte sie das Ziel. Begleitet und betreut wurde sie dabei von einem Team aus Pädagogen, Sporttherapeuten und einer Ärztin. Beim Zieleinlauf war Celine erschöpft aber glücklich: „Ich bin total stolz, dass ich das geschafft habe.“

 

Pressemitteilung von / Bildrechte bei:
Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands, gemeinnütziger e.V. (CJD) ; Berchtesgaden


Hintergrundinformationen 

Was ist das CJD Berchtesgaden – Gesundheit • Bildung • Beruf? Das CJD Berchtesgaden – Gesundheit • Bildung • Beruf ist eine Rehabilitations-Einrichtung für chronisch kranke Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Es liegt auf ca. 1.000 m Höhe in einem allergen- und schadstoffarmen Hochgebirgsklima. Diese Lage garantiert beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Behandlung allergischer Erkrankungen wie Asthma und Neurodermitis. Weitere chronische Lungen- und Hauterkrankungen, Mukoviszidose, Diabetes und Adipositas können ebenfalls behandelt werden. Das Zentrum umfasst eine Fachklinik für die medizinische Betreuung, eine Grund- und Mittelschule für den regulären Schulbesuch sowie Einrichtungen zur Berufsorientierung und –erprobung. Sehr schwer erkrankte Jugendliche können eine komplette Ausbildung in verschiedenen Lehrberufen absolvieren. Auch der Besuch einer weiterführenden Schule – Realschule, Fachoberschule, Gymnasium und Berufsfachschule – ist an den CJD Christophorusschulen Berchtesgaden möglich. Der Aufenthalt der Kinder und Jugendlichen dauert im Regelfall zwischen einigen Wochen und einem Jahr. Sieben Wohnhäuser mit insgesamt ca. 160 Plätzen stehen für Langzeitpatienten bereit.
Mehr Informationen unter: www.cjd-berchtesgaden.de/diabeteszentrum/

Gast Autor
Letzte Artikel von Gast Autor (Alle anzeigen)

Tags: , , , , , , , , , , , , , , ,

Eine Antwort

  1. Swantje sagt:

    Klasse gemacht, Celine👍👍
    Eine großartige Leistung, du kannst superstolz auf dich sein:)!!
    Liebe Grüße
    Swantje

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.