Kategorie: GastAutoren

Die erste Einladung zum Kindergeburtstag nach der Diagnose

Gastbeitrag von Valerie D.-J, mit Ihrer Tochter Helena, 5 Jahre, Diagnose seit Mai 2013 Helenas erste Einladung zu einem Kindergeburtstag – Freude und Aufregung- auch bei Mama und Papa! Da war er nun… der Tag an dem Helena (zu diesem Zeitpunkt 6 Monate Diabetikerin – dieses Wort hört sich für mich noch immer gruselig im…
Weiterlesen

Wir beantragen ein CGM (Teil 1)

Gastautor: Heike G. mit Ihrem Sohn Lars, 9 Jahre alt, Diagnose seit Nov. 2010 CGM steht für „Continous Glucose Monitoring“ und bedeutet soviel wie „kontinuierliche Glukosemessung“. Der Gedanke geisterte schon lange durch meinen Kopf. Lars ist schwer einstellbar. Wenn man es genau nimmt, trifft das wohl auf beinahe alle Kinder mit Typ-1-Diabetes zu. Wachstumsschübe, Infekte…
Weiterlesen

Frei sein!

Gastbeitrag von Valerie D.-J, mit Ihrer Tochter Helena, 5 Jahre, Diagnose seit Mai 2013 Frei zu sein… was ist das? Wie mag es sich anfühlen. Unsere kleine Tochter Helena, 5 Jahre-an Diabetes Typ 1 im Mai 2013 erkrankt, hat für sich eine Definition gefunden. Wenn er wieder ansteht, der, wie sie sagt, doofe Katheterwechsel (alle…
Weiterlesen

Diabeteswarnhund Vegas – unser Engel auf 4 Pfoten

Gastautor: Heike L. selbst Typ1 Diabetikerin mit Sohn Simon 10 Jahre, Diagnose seit 17.12.2010 mit VEGAS – Hypohund Vom Straßenhund zum Diabeteswarnhund “Was machst Du mit Deinem Hund? Diabeteswarnhund, was ist das denn?” Erstaunt schauen mich Freunde und Kollegen an, wenn ich von meinem Vorhaben berichte, einen Straßenhund zu einem Hypowarnhund auszubilden. Ein solcher Hund…
Weiterlesen

Lost in Cologne, oder: nicht jeder hat die Wahl

Gastautor: Heike G. mit Ihrem Sohn Lars, 9 Jahre alt, Diagnose seit Nov. 2010 Im November 2010 landeten wir mit der Diagnose „Insulinabhängiger Diabetes Mellitus (Typ I Diabetes) ohne Komplikationen“ (nie werde ich diesen Wortlaut vergessen und frage mich noch immer, ob Diabetes allein nicht Komplikation genug ist) in der Kinderklinik der Universität Köln. Lars…
Weiterlesen

Die erste (Mini-) Klassenfahrt mit Diabetes Typ 1

Gastautor: Heike G. mit Ihrem Sohn Lars, 9 Jahre alt, Diagnose seit Nov. 2010 Im Juli 2013 ging Lars (damals 8, in der 3. Klasse und nach 2, 5 Jahren schon ein erfahrener Diabetiker) mit seiner Klasse zum ersten mal auf eine Mini-Klassenfahrt. In der Schule übernachtet hatte er schon zweimal. Aber die Schule ist…
Weiterlesen

Es war einmal … die Diagnose und das veränderte neue Leben mit Diabetes Typ 1

Gastautor: Silke Z. mit ihrem Sohn Paul 7 Jahre alt, Diagnose seit 2010, ITC Es war einmal… ein kleiner 4 jähriger Junge, der fröhlich und lebenslustig war. Der total gerne kletterte, und dass richtig hoch. Der seine Erzieherin im Kindergarten liebevoll „ alte Oma“ nannte. Der, der alle mit seinem Lachen ansteckte. Aber irgendwann im…
Weiterlesen