Blog

Was ist meine Definition von Diabetes Heilung und was ist sie nicht? #dbw2019

Im Rahmen der diesjährigen Diabetes Blog-Woche geht es heute um die Frage: Was ist Deine Definition von Diabetes Heilung und was ist sie nicht?“ Bereits bei der Diagnose unserer Tochter, vor sechs Jahren, wurde uns erzählt, dass in der aktuellen Forschung sehr viel dafür getan wird Diabetes Typ 1 in wenigen Jahren komplett zu heilen.…
Weiterlesen

Was Lehrer/-innen von Kindern mit Diabetes Typ 1 wissen sollten

Ein Kind mit Diabetes Typ 1 kommt neu in die Klasse. Viele Lehrer/innen fühlen sich bei diesem Gedanken nicht wohl und auch etwas überfordert. Eine Unterstützung des Kindes wird dann oft schon von vornherein verweigert. Gespräche mit Eltern, angebotene Diabetesschulungen werden komplett abgelehnt. Doch das müsste wirklich nicht sein. Ein Kind mit Diabetes in der…
Weiterlesen

Abbott Diabetes Exchange 2019 in Lissabon

Wie die Zeit vergeht. Eigentlich wollte ich schon viel früher über den letzten internationalen Abbott Diabetes Exchange, kurz DX, in Lissabon berichten, doch irgendwie kam ich die letzten Wochen so gar nicht zum Schreiben. Letztes Jahr durfte ich bereits beim dx Dublin dabei sein und dieses Jahr fand die Veranstaltung im wunderschönen Lissabon statt. Ich…
Weiterlesen

Sommerfest mit Pferden in 32602 Vlotho

Ein ganz besonderes Event hat sich der Verein Pony Power 18+ e.V. für den 18. August 2019 überlegt. Auf einem Privathof Nähe Herford ist ein tolles Sommerfest mit und auf Pferden für Kinder mit Diabetes Typ 1 geplant. Egal ob Sonnenschein oder Regen, eine kleine Reithalle sorgt dafür, dass die Veranstaltung bei jedem Wetter durchgeführt…
Weiterlesen

Was machen wir mit einer abgelaufenen Notfallspritze?

Nun man kann sie zum einen an die Kinderdiabetologie „spenden“, damit dort Eltern von neumanifestierten Kindern geschult werden können, oder man kann sie auch mal selbst wieder zur Probe nutzen, um im Fall das Falles schnell und richtig handeln zu können. Jeder von uns hat mindestens eine Glucagon Notfallspritze zu Hause. Und wir finden schadet…
Weiterlesen

Diabetes in Farbe

PRESSEMITTEILUNGCJD Berchtesgaden   Der Wettbewerb „Diabetes in Farbe“ lädt junge Diabetiker ein, sich kreativ mit ihrer Krankheit auseinanderzusetzen. Die dabei entstehenden Werke werden prämiert und ausgestellt. „Den Pinsel in Farbe tauchen, um sich mit Diabetes kreativ auseinanderzusetzen – dazu laden wir jugendliche Diabetiker ein“, so Dr. Gerd Schauerte. „Damit wollen wir junge Diabetiker auf einer…
Weiterlesen

Karotten-Muffins ohne Mehl und Zucker

Nachdem unser Schokomuffins-Rezept so gut bei Euch ankam, haben wir heute ein neues leckeres Muffinsrezept für Euch. Passend zu Ostern gibt es ein Rezept für Karotten-Muffins ganz ohne Mehl und gesüßt mit Bronze Xucker. Die Zutaten für unsere Karotten-Muffins Für 9 Stück Karotten-Muffins benötigt ihr: 225 g Karotten, geraspelt 125 g Mandeln, gemahlen 125 g…
Weiterlesen

Diabetes bei Kinder erkennen

Diabetes bei Kindern erkennen – die ersten Symptome / Anzeichen der Erkrankung sollten alle Eltern kennen, um rechtzeitig handeln zu können