Ein neuer Mitbewohner namens Pubertät
Kommen Kids mit Typ 1 Diabetes in die Pubertät, kann das zu einigen Problemen und ungewollten Turbolenzen führen. Timo steckt gerade mitten in der Vorpubertät
Kommen Kids mit Typ 1 Diabetes in die Pubertät, kann das zu einigen Problemen und ungewollten Turbolenzen führen. Timo steckt gerade mitten in der Vorpubertät
Gastbeitrag von Beate, mit Lukas 11 Jahre Diabetes seit Ostern 2016 und Anna-Lena 8 Jahre Diabetes seit 2011 Wir haben zwei Kinder von denen unsere Jüngste 2011 im Alter von 4 Jahren an Diabetes Typ1 erkrankt ist. Wir kommen mit der Krankheit gut zurecht und beide Kinder nutzten ihre Vor- und Nachteile geschickt aus. Lukas der Älteste, naschte schon mal…
Ich musste mich vor kurzen einen kleinen operativen Eingriff unterziehen. Dies war, wie man sagt eine Routineangelegenheit Trotzdem brauchte ich eine Vollnarkose und musste eine Nacht im Krankenhaus bleiben. Die Organisation für die Betreuung unserer Kinder betrifft ja jede Mama, nicht nur uns Mütter von Diabetes Kindern. Bei uns übernahm das mein Mann. Er nahm sich frei um Timo vor…
Als wir die Diagnose Diabetes Typ 1 bei unserer Tochter erhalten haben, waren wir wie die meisten Eltern erst einmal geschockt. Wir mussten lernen die Diagnose und damit die Krankheit zu akzeptieren. Wir mussten uns damit auseinandersetzen, dass unsere Tochter von nun an chronisch Krank ist und ohne Insulin nicht überleben kann. Eine verdammt schwere Zeit für uns. Und nicht alle…
Es ist wieder Ostern. Und wie in jedem Jahr gibt es für alle Kids wieder Schokoladeneier, Schokoladenosterhasen und anderen Süßkram. Und auch, wenn in der Öffentlichkeit ein völlig falsches Bild vorherrscht, so bekommt unsere Tochter selbstverständlich auch ein richtiges Osternest, mit allem was dazugehört. Die vielen Diskussionen zum Thema Süßigkeiten und Diabetes Typ 1 gehen mir manchmal einfach ganz schön…
Beim letzten Roche Diabetes Social Mediendialog durfte ich die Zukunft des kontinuierlichen Glucose-Messens in meiner Hand halten. Unter dem Motto: “Der Sensor, der unter die Haut geht” wurde das neue Eversens CGM System vorgestellt. Bei diesem neuen System wird ein kleiner Sensor unter die Haut, für mind. 90 Tage, implantiert. Dieser Sensor misst kontinuierlich mittels eines über dem Sensor angebrachten…
Timo hat nun mittlerweile seit über 5 Jahren Diabetes Typ 1. Wir bekamen die Diagnose kurz nach seinen 3. Geburtstag und er kann sich an seine Vor-Diabetes-Zeit nicht wirklich erinnern. Bis jetzt war ich immer in dem Glauben, dass er sich sehr gut damit arrangiert hat. Er spricht mir gegenüber nicht negativ über seine Krankheit. Eher im Gegenteil. Timo betont…
Die erste “Keine-Zeit-zum-Messen-und-Bolen” Phase während der Schulzeit hat uns vor kurzem getroffen. Irgendwie habe ich immer gehofft, dass diese Phase an uns vorübergehen wird – doch früher oder später trifft es uns wohl alle einmal. Leonie macht in der Schule seit der ersten Klasse alles alleine. Und hat bis zu dieser “Keine-Zeit-zum-Messen-und-Bolen” Phase auch immer alles sehr gut gemeistert. Klar…
Timo war gerade mal 3 Jahre alt, als wir die Diagnose Diabetes Typ 1 bekommen haben. Die ersten Tage und Wochen waren sehr schwer für uns. So dass ich bereits kurze Zeit nach der Diagnose das Bedürfnis hatte, eine Kinder-Reha in Anspruch zu nehmen. Ich wollte den Austausch mit anderen betroffenen Müttern und Timo sollte sehen dass er nicht alleine…
Wow, wie die Zeit vergeht. Eigentlich wollte ich schon viel früher von unserem ersten Diabetes-Familien-Wochenende im Allgäu berichten. Mandy hat letzten Oktober für ein paar Familien ihrer Selbsthilfegruppe ein gemeinsames Wochenende in Scheidegg organisiert. Bei der Planung kam es ihr vor allem auf das gemeinsame Beisammensein von Kindern und Eltern an. Es sollte keine Informationsveranstaltung werden, sondern ein ganz besonderes Wochenende…